Burkhard Siedelmann

Angestellt, Senior Projektmanager, Deutsche Telekom Technik GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Diplom-Ingenieur (FH)
Telekommunikation
Mobilfunk
GSM
UMTS
IMS
NGN
Festnetz
FTTH
GPON
Software-Entwickler
Projektleiter
Produktmanager
Leiter des technischen Büros in Moskau
Technischer Vertrieb
Solution Architekt
internationale Erfahrung
Auslandserfahrung
Russland
GUS
Multikulturell
Aufbau und Leitung internationaler Teams
Verantwortungsbewußt
Engagiert

Werdegang

Berufserfahrung von Burkhard Siedelmann

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit 2011

    Senior Projektmanager

    Deutsche Telekom Technik GmbH

  • 2010 - 2011

    Senior Projektmanager

    T-Systems International GmbH

    Projektleitung in Projekten der Telekommunikationsbranche.

  • 2007 - 2009

    Manager Solutions Architecture

    Alcatel-Lucent Deutschland AG

    Systemarchitekt von Telekommunikationslösungen. Analyse von Kundenanforderungen im Rahmen von Angebotsaktivitäten oder direkter Kundenberatung, vorrangig für den Markt in Russland und der GUS. Erstellen der Zielarchitektur für die Angebotserstellung einschließlich eventuell erforderlicher Migrationsszenarien. Präsentation der Ergebnisse beim Kunden.

  • 2005 - 2007

    Chief Technical Officer

    Alcatel-Lucent Deutschland AG

    Leitung des Technischen Büros für Mobilfunk Infrastruktur in Moskau. Unterstützung des Marktes Europa und Nord (21 Länder) in allen technologischen Aspekten: Einführung neuer Produkte in den Markt, Unterstützung der Kunden bei technologischen Aspekten, Vertriebsunterstützung. Netzanalyse und –planung. Unterstützung der Produkthäuser bei der länderspezifischen Zertifizierung der Produkte. Präsentation des Produktportfolios und der Produktstrategie vor Kunden und intern.

  • 2003 - 2005

    Leiter Produkt Support

    Alcatel-Lucent Deutschland AG

    Globale Verantwortung für den Produkt Support für Mobilfunkvermittlungsstellen, einschließlich Produktmanagement, Business Support und Produkt Marketing. Analyse der Kunden- und Marktanforderungen zur Weiterentwicklung des Produktes. Erstellen von Business Plänen, erarbeiten von Kostenoptimierungen des Produktes, Umsetzung der Optimierungen im Rahmen des Produkt Lebenszyklus. Unterstützung von Vertrieb und Angebotsabteilung. Kundenunterstützung zur optimalen Nutzung der Produkte.

  • 2000 - 2003

    Produkt Direktor

    Alcatel-Lucent Deutschland AG

    Globale Verantwortung für das Produktmanagement für Mobilfunkvermittlungsstellen, einschließlich Produktdefinition und die Unterstützung der Vertriebs- und Angebotsaktivitäten. Unterstützung der Kunden zur optimalen Nutzung des Produktes. Präsentation des Produktes und seiner Weiterentwicklung vor Kunden, bei Messen und intern.

  • 1999 - 2000

    Leiter Produkt Management

    Alcatel-Lucent Deutschland AG

    Leitung des Produkt Managements für Mobilfunkvermittlungsstellen. Produktdefinition entsprechend den Marktanforderungen und dem vorhandenen Budget. Steuerung des Produkt Lebenszyklus. Präsentation des Produktes und seiner Weiterentwicklung vor Kunden, bei Messen und intern.

  • 1998 - 1999

    Produkt Manager

    Alcatel-Lucent Deutschland AG

    Mitarbeit im Produkt Management für Mobilfunkvermittlungsstellen. Unterstützung der Angebotsabteilung und der Kunden. Durchführung von Workshops mit Kunden zu speziellen technischen Belangen. Produktpräsentationen bei Kunden. Fokus auf den Russischen / GUS Markt.

  • 1997 - 1998

    Projektleiter

    Alcatel-Lucent Deutschland AG

    Leitung eines Teilprojektes für Mobilfunk Datendienste im Rahmen eines übergeordneten Projektes. Koordination der Termine, Inhalte, Schnittstellen zwischen dem Hauptprojekt und des verantworteten Teilprojektes. Fachliche Leitung der 5 an dem Teilprojekt beteiligten Entwickler.

  • 1990 - 1996

    Entwicklungs-Ingenieur

    Alcatel-Lucent Deutschland AG

    Entwicklung von Assembler basierter Hardware naher Software für Datendienste im GSM Mobilfunk. Analyse der Anforderungen gemäß GSM Standards und konkreter Kundenspezifikationen. Erstellen der Softwarekonzepte und –strategien zur effizienten Programmierung in Echtzeitumgebung. Test der entwickelten Software mittels Simulatoren als auch gegen kommerzielle Endgeräte. Unterstützung der Integration in das Gesamtsystem. Unterstützung der Fehlersuche und –beseitigung bei Fehlermeldungen aus dem Feld.

  • 1983 - 1984

    Fernmeldeelektroniker Außenmontage

    Standard-Elektrik-Lorenz AG

    Montage von fernmelde- und übertragungstechnischen Einrichtungen im Auftrag der Deutschen Telekom. Arbeit in Auslands- und Nationalen Vermittlungsstellen sowie bei Übertragungstechnischen Anlagen auf verschiedenen Fernmeldetürmen.

  • 1982 - 1982

    Fernmendelelektroniker Außenmontage

    Standard Elektrik Lorenz AG

    Montage von fernmelde- und übertragungstechnischen Einrichtungen im Auftrag der Deutschen Telekom. Arbeit in Auslands- und Nationalen Vermittlungsstellen sowie bei Übertragungstechnischen Anlagen auf verschiedenen Fernmeldetürmen.

Ausbildung von Burkhard Siedelmann

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1985 - März 1990

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Köln

    Informationsverarbeitung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Joggen
Fahrrad fahren
Musik
Jazz
Rock

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z