Carolin Ketz

Angestellt, Head of Corporate Logistics Customer Management, HELLA Konzern

Lippstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engagement
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Erfahrungen im Supply Chain Management im Aftermar
Optimierungen von schnittstellenübergreifenden log
SAP-Kenntnisse
China Erfahrung
Ganzheitliche Betrachtung von Business-Prozessen
Logistik

Werdegang

Berufserfahrung von Carolin Ketz

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Head of Corporate Logistics Customer Management

    HELLA Konzern
  • 3 Monate, Sep. 2017 - Nov. 2017

    Logistics Key Account

    HELLA Konzern
  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2017

    Head of logistics

    HELLA Australia Pty Ltd

    Leitung Warehouse und Transport

  • 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2015

    Logistics Project Manager

    HELLA Australia Pty Ltd

    Continuous improvement in terms of business processes

  • 7 Monate, Juni 2014 - Dez. 2014

    Coordination of Logistics Asia Pacific

    HELLA Konzern
  • 2 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2014

    Project Manager Logistics Asia Pacific

    HELLA Trading (Shanghai) Co. Ltd.

    Projektleitung zur Warehouse-Optimierung, Planungsbasierten Materialdisposition, Standardisierung von Customer-Service Prozessen, Stammdatenpflege und -vereinheitlichung, Intensivierung des vorhandenen Datenmanagements

  • 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2013

    Head of Supply Chain Management

    Stahlgruber Trading (Shanghai) Co. Ltd.

    Leitung der Abteilungen Planung und operativer Einkauf, Warehouse und Transportmanagement

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2010 - Dez. 2012

    Projektkoordinatorin Logistik

    Hella KGaA Hueck & Co

    Projektleitung zur Implementierung des SAP SCM Modules in Singapur, Einführung von SAP Business One in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Tender-Prozess und Implementierung des Initiallagers in Russland

  • 2 Jahre, Feb. 2008 - Jan. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik

    Analyse und Neugestaltung von Prozessalternativen des Materialflusses von Wareneingang bis -ausgang // Dimensionierung von Lager- und Fördertechnik für einen Cross Docking Bereich

  • 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2008

    Praktikant

    DHL Supply Chain

    Analyse und Optimierung von Einkaufsprozessen für jede Artikelgruppe // Erstellung der geltenden Prozesshandbücher für die Niederlassungen

  • 2 Monate, Mai 2007 - Juni 2007

    Praktikant

    Rhenus Logistics AG & Co. KG

    Ausführung lagertypischer Prozesse

  • 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2006

    Praktikant

    IDS Industrie-Dienstleistungs-Service GmbH

    Technisches Grundpraktikum: fügende Fertigungsverfahren

  • 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2006

    Praktikant

    Karl Meschede Transporte und Co. KG

  • 1 Monat, März 2006 - März 2006

    Praktikant

    IDS Industrie-Dienstleistungs-Service GmbH

    Technisches Grundpraktikum: fügende Fertigungsverfahren

  • 3 Monate, März 2005 - Mai 2005

    Praktikant

    DBT Maschinenfabrik Scharf GmbH

    Technisches Grundpraktikum: trennende Fertigungsverfahren

Ausbildung von Carolin Ketz

  • 5 Monate, Aug. 2007 - Dez. 2007

    Industrial Engineering Logistics Management

    Hong Kong University of Sience and Technology

  • 5 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2009

    Logistik

    TU Dortmund

    Fabrikplanung, Materialflusssysteme, Supply Chain Management, Produktionsmanagement, Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft, Verkehrswesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Rucksack-Reisen
fremde vor allem asiatische Kulturen
Volleyball
Snowboarden

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z