Carsten Ilg

Angestellt, Chief Production Officer (CPO), HyProMag GmbH

Pforzheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Additive Manufacturing
Laserschweißen
KVP-Prozesse
Schweißtechnik
Umformtechnik
Technische Dokumentation
Forschung und Entwicklung
Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung
Metallspritzguß
Pulvermetallurgie
Prozessoptimierung
Verbindungstechnik
Oberflächentechnik
Elektromagnetisches Umformen
Inhaber zahlreicher Patente
Innovationsfähigkeit
Hohes Maß an Flexibilität
Selbständige und Analytische Arbeitsweise
20 Jahre Erfahrung in der Produkt-u. Verfahrensent
Netzwerk mit Universitäten und Forschungseinrichtu

Werdegang

Berufserfahrung von Carsten Ilg

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Chief Production Officer (CPO)

    HyProMag GmbH

    MAKING MAGNETS GREEN Die HyProMag GmbH ist ein Technologie-Start-up , das in der Wiederaufarbeitung von Permanentmagneten auf Basis Seltener Erden spezialisiert ist. Unser Fokus liegt auf der Produktion von Magnetpulvern, -legierungen und Sintermagneten.

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Techniker in Forschung & Entwicklung

    MIMplus Technologies GmbH & Co. KG

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2012

    Techniker in Forschung und Entwicklung

    OBE Ohnmacht & Baumgärtner GmbH & Co. KG

    Prozess -und Verfahrensentwicklung

  • 12 Jahre und 10 Monate, Jan. 2000 - Okt. 2012

    Techniker in Forschung und Entwicklung

    Witzenmann GmbH
  • 8 Jahre und 6 Monate, Juli 1991 - Dez. 1999

    Werkstoffprüfer

    Witzenmann GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1989 - Juli 1991

    Ausbildung zum Industriemechaniker(Maschinen und Systemtechnik)

    Witzenmann GmbH

    Ausbildung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 1988 - Sep. 1989

    Grundwehrdienst

    Bundesrepublik Deutschland

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1985 - Juni 1988

    Ausbildung zum Wekstoffprüfer (Physik)

    Resistoflex GmbH

    Ausbildung

Ausbildung von Carsten Ilg

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 1999

    Konstruktionstechnik

    Ausbildung zu Maschinenbautechniker (Berufsbegleitend)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1989 - Juli 1991

    Industriemechaniker

    Berufsfachschule Pforzheim

    Maschinen uns Systemtechnik

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1985 - Sep. 1989

    Werkstoffprüfer(Physik)

    Berufsfachschule Stuttgart

    Metalltechnik und Kunststofftechnik

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Familie
Lesen
Tennis
Reisen
Snowboardfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z