Carsten Scharfenberg

Angestellt, DevOps Engineer, ZALF

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
C
C++
Fortran
Matlab
Numerik
Strömungssimulation
CFD
inkompressible Strömungen
Projektionsmethode
cut cells
CUDA
OpenCL
OpenGL
LAPACK
HYPRE
Catia
SolidEdge
selbstständig
eigenverantwortlich
suche Herausforderungen
PostgreSQL
HTML5
Javascript
PHP
C#
.NET Framework
Wordpress

Werdegang

Berufserfahrung von Carsten Scharfenberg

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    DevOps Engineer

    ZALF

    Schwerpunkt Softwareentwicklung

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    DevOps Engineer

    Francotyp-Postalia GmbH

    Schwerpunkt Serverbetrieb

  • 4 Jahre und 9 Monate, Mai 2011 - Jan. 2016

    Softwareentwickler

    FP InovoLabs

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FU-Berlin, Institut für Mathematik

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Entwicklung von Strömungssimulationssoftware. Tätigkeiten: * Softwareentwicklung in C/C++ * Entwicklung eines neuartigen elliptischen Lösers für die Poisson-Gleichung mit Diskontinuitäten (Stichwort: cut cells) * Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Simulation von Flamme-Akustik-Instabilitäten in Gasturbinen * Portierung ausgewählter CFD-Algorithmen auf die Grafikkarte (Stichwort: CUDA, OpenCL)

  • 6 Monate, Mai 2004 - Okt. 2004

    Praktikant / Werkstudent

    DLR Oberpfaffenhofen, Institut für Robotik und Mechatronik

    Entwicklung einer Software zur Simulation eines Andockmanövers von Satelliten im geostationären Orbit. Tätigkeiten: * Modellierung von Störeinflüssen auf den Satelliten * Implementierung der Modelle in Fortran mit Hilfe der Software SIMPACK

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2004

    Tutor

    TU-Berlin, Institut für Mathematik

    Tutor im Bereich Numerik und Programmiersprachen. Tätigkeiten: * Lehre * Betreuung studentischer Arbeitsgruppen bei der Durchführung von numerischen Simulationen ingenieurwissenschaftlicher Fragestellungen * Entwicklung einer Software zum Erzeugen zweidimensionaler unstrukturierter Gitter für FEM-Berechnungen * Stichpunkte: C/C++, Fortran, FEM, Qt, OpenGL

  • 1 Jahr, Juni 2000 - Mai 2001

    Studentischer Mitarbeiter

    INPRO

    Entwicklung grafischer Benutzeroberflächen im CAD-Bereich. Stichworte: C, motif

Ausbildung von Carsten Scharfenberg

  • 8 Jahre, Apr. 1998 - März 2006

    Verkehrswesen

    TU Berlin

    Raumfahrt, Satellitentechnik, mechanisch und mathematische Grundlagen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z