Dipl.-Ing. Carsten Unger

Angestellt, Leiter Qualitätsmanagement, HOERBIGER

Bamberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Change Management
Lean Management
Consulting
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Internationale Zusammenarbeit
Fertigungsplanung
Neues
Coaching
Business Coaching
Qualitätsplanung
Management
Engineering
Maschinenbau
Audit
Organisationsentwicklung
Deutsch
Führung
Qualitätskontrolle
Projektplanung
MS Office
Inhouse Consulting
Englische Sprache
Erfahrung
Engagement
strategisch
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Produktivität
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Auslandserfahrung
Eigenverantwortung
Kundenorientierung
Empathie
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Carsten Unger

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Leiter Qualitätsmanagement

    HOERBIGER
  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Privatier

    Mein Leben...

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Lean Management Consultant / Transformation Consultant

    Robert Bosch GmbH

    Gesamtverantwortlicher Lean Management und agile Arbeitsweisen - Interne Unternehmensberatung - Organisation der Beratungswellen - Weiterentwicklung des Lean Management-Programms Erfolge - Nachweis von Ø 15 Prozent Verbesserungspotential mittels zwölfwöchiger Unternehmensberatung zur Prozesseffizienz - Implementierung neuer Arbeitsweisen und Führungsinstrumenten - Office Excellence Award 2018, Bestes Verbesserungsprogramm

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2021 - Sep. 2023

    Head of Quality Management

    Hoffmann Group
  • 4 Jahre und 10 Monate, Juli 2011 - Apr. 2016

    Senior Manager Qualitätssicherung Fremdbezug, Leiter Business Unit

    Robert Bosch GmbH

    Gruppenleiter & Leiter der Business Unit Q-Sicherung Fremdbezug Zündkerze - Koordination der weltweiten Vorgehensweise zum Qualitätsmanagement - Fachliche und disziplinarische Führung der Unit Erfolge - Aufbau und Leitung der Organisation an weltweit fünf Standorten - Mehrfache Re-Zertifizierung nach IATF16949 - Kontinuierliche Reduzierung der Qualitätsbeanstandungen - Freigabe und Entwicklung diverser Lieferanten

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2011

    Projektleiter neue Common Rail Injektoren

    Robert Bosch GmbH

    2011 Projektleiter Common Rail-Injektor - Gesamtkoordination inkl. Contracting mit allen beteiligten Abteilungen - Fachliche und disziplinarischer Personalführung Erfolge - Industrialisierung eines 2000 bar Common Rail-Injektors für Pkw, von der Produktidee bis zum Serienstart - Stopp eines technisch unlösbaren Projekts

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2005 - Sep. 2006

    Koordination internationaler Fertigungsverbung Common Rail

    Robert Bosch GmbH

    Koordinator Internationaler Fertigungsverbund Common Rail-Injektor - Koordination von zehn internationalen Standorten - Planung der weltweiten Investitionen - Verteilung der Fertigungsstückzahlen Erfolge - Reduzierung des Investitionsbudgets durch Maschinenumbauten statt Neuanschaffungen

  • 11 Monate, März 2003 - Jan. 2004

    Assistent der techn. Werkleitung

    Robert Bosch GmbH

    Assistent der technischen Werkleitung - Vor- und Nachbereitung von Sitzungen - Erstellung von Reports und Cockpit-Charts zur Zielverfolgung - Leitung des Projekts „Messung der indirekten Produktivität“ Erfolge - Optimierung des Vorgehens zur Investitionsplanung - Erarbeitung und Umsetzung eines EDV-gestützten Kapazitätsplanungstools

  • 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 2000 - Feb. 2003

    Fertigungsplaner

    Robert Bosch GmbH

    Fertigungsplaner Saugrohreinspritzventil - Planung „Montage Trockenteil EV14“ Erfolge - Konzeption und Umsetzung der Montagelinie - Maschinenbeauftragung, Abnahme und Serienstart

  • 9 Monate, März 2000 - Nov. 2000

    Resident-Engineer in Charleston, SC USA

    Robert Bosch GmbH Charleston, SC

    Resident Engineer - Koordination der Aktivitäten zur Fertigungsplanung Saugrohreinspritzventil EV14 zwischen Bamberg und Charleston - Planung „Montage Trockenteil EV14“ Erfolge - Sicherstellung des einheitlichen Fertigungskonzepts für das EV14

  • 1 Jahr, März 1999 - Feb. 2000

    Fertigungsplaner

    Robert Bosch GmbH

    Fertigungsplaner Saugrohreinspritzventil - Planung „Montage Trockenteil EV14“

Ausbildung von Carsten Unger

  • Maschinenbau

    Universität Hannover

    Produktionstechnik; Produktionslogistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Skilanglaufrennen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z