Christian Alexander Schneider

Angestellt, Program Lead Digitization & Innovation | Telekom Shops, Deutsche Telekom Privatkunden-Vertrieb GmbH

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

umfangreiches Wissen zu M2M / IoT
Internationales Projektmanagement
Projektmanagement-Zertifizierung
Agile Softwareentwicklung
kundenorientiertes Handeln
Englischkenntnisse auf C1/C2 Level
Anforderungsmanagement
Budget Management
Präsentations-/Moderationskompetenz
engagierte Persönlichkeit
gute Kommunikationsfähigkeiten
Innovative Lösungen
Offenheit / Neugier an neuen Themen
Teamfähigkeit
Beratung
Lösung
Key Account Management

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Alexander Schneider

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Program Lead Digitization & Innovation | Telekom Shops

    Deutsche Telekom Privatkunden-Vertrieb GmbH

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Senior Solution Sales Manager M2M/IoT

    Telekom Deutschland GmbH, Vertrieb Geschäftskunden

    Im internationalen Kontext M2M / IoT für das Telekom Großkundensegment (VMCC): Technisches Solution Design, Key Account Management, Bid Management, Projektmanagement

  • 1 Jahr, Juli 2022 - Juni 2023

    Head of M2M/IoT Enterprise Customers

    Telekom Deutschland GmbH, Vertrieb Geschäftskunden

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2016 - Mai 2018

    Senior Experte M2M

    T-Systems International GmbH

    Einsatzgebiet: Process-, Organisations- und Quality Management für die Landesgesellschaften des Konzerns - Projektleitung für M2M (Machine-to-Machine) Implementierungsprojekte - Prozessdesign und -implementierung - Anforderungserstellung/-implementierung - Projektbudgetmanagement - Service Launch Management für M2M (E2E-Sicherstellung)

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2016

    Service Lifecycle Manager (M2M)

    Telekom Deutschland GmbH

    - Projektmanagement M2M (Machine-to-Machine) für die deutsche Landesgesellschaft (u.a. Service Portal 1.0, eSIM, Migration) - Projektsteuerung durch die Gremien der Telekom Deutschland in der Rolle des Bucket Managers (Querschnittsfunktion zur Budget- und Ressourcensteuerung) - Begleitung bzw. Überführung von Roadmap-Themen in den Stage-Gate Prozess der Telekom Deutschland GmbH - Vertretung der Teamleitung (Bucket Management)

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2009 - Sep. 2011

    Systemanalytiker

    Volkswagen AG

    Projektmanagement in BI-Projekten innerhalb des VW-Kundenauftragsprozesses (Business Intelligence, Data Warehouse)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2007 - Feb. 2009

    Mobile Business Consultant

    KI (Knowledge Intelligence) AG

    Beratung&Umsetzung von Mobile Business Lösungen im B2B-Bereich für den Mittelstand auf Basis des Mobile Frameworks.

  • 6 Monate, Dez. 2006 - Mai 2007

    Diplomand

    Ford Werke GmbH

    Erstellen der Final Thesis zum Thema : "Individuelle Kundenansprache durch CRM im After Market am Beispiel der Ford Werke GmbH"

  • 5 Monate, Feb. 2006 - Juni 2006

    Praxissemester

    Deutsche Post World Net

    Unterstützung bei den Post Merger Aktivitäten durch die Akquisition der Exel plc. Einsatz im Finanzbereich (Corporate Merger Integration)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1999 - Juli 2002

    Ausbildung zum Fachinformatiker

    Deutsche Telekom AG

    Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration. Einsatz in diversen Abteilungen der Tochergesellschaften (T-Mobile, T-Systems). Ausbildungsabschluss mit Prüfung vor der IHK Köln.

Ausbildung von Christian Alexander Schneider

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2021 - März 2023

    MBA for Business Innovation

    ESMT European School of Management and Technology

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2003 - Mai 2007

    Business Administration

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1999 - Juli 2002

    Systemintegration

    Ausbildung zum Fachinformatiker bei der Deutschen Telekom AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport
Familie
Haus & Hof

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z