Christian Anton Houda

Angestellt, Warengruppeneinkäufer, Optris GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität
eingeständige und zielorientierte Arbeitsweise
Kreativität
Teamfähigkeit
Arbeitserfahrung in Prozessen von Kleinunternehmen
Arbeitserfahrung in Prozessen von mittelständige U
Arbeitserfahrung in Prozessen von Großunternehmen
Aufgeschlossene Arbeitsweise gegenüber Optimierung
Beschaffung
Zuverlässigkeit
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Anton Houda

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Warengruppeneinkäufer

    Optris GmbH

    Operativer und Strategischer Einkauf aller Produkte der Warengruppen: - Optischer Baukomponenten (Linsen, Filter, Schutzfenster etc.) - Verpackungsmaterialien (Kartonage, Koffer) Aufgaben: - Materialbedarfsplanung - Operativer Einkauf - Strategischer Einkauf - Prozessoptimierung - Warenwirtschaft

  • 1 Jahr, Juli 2017 - Juni 2018

    Operativer Einkäufer

    Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

    Zeitarbeit - Einsatz: De Nora Deutschland GmbH Tätigkeitsschwerpunkte: Internationale Märkte von - Produktionsmaterialien (Titan, Kupfer, Edelstahl) - Veredelungsprozesse (Sandstrahldienstleitung, Strecken von Rohmaterial) - Transportmanagement (Versandaufträge, Zollabwicklung, Intrastat) - Unterstützung Einkaufsleitung und Technischer Einkauf

  • 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2017

    Sachbearbeiter im Ordermanagement

    DK Industrieteile und -anlagen GmbH

    Tätigkeitsschwerpunkte: - Vertriebsinnendienst - Operativer Einkauf - Logistik und Versand - Zollabwicklung Import & Export

  • 3 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2013

    Auszubildender Kaufmann im Außenhandel

    CSL Behring GmbH

    Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel spez. Außenhandel Einsatzbereiche: [FOLGT IN KÜRZE]

Ausbildung von Christian Anton Houda

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Belegung des Studiengangs als Fernstudium

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2016

    Ingenieurinformatik

    Technische Hochschule Mittelhessen

    2 Fachsemester

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2015

    Abendgymnasium Frankfurt am Main

    Abschlussnote 2,0

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2013

    CSL Behring GmbH

    IHK geprüfter Kaufmann

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2010

    Wirtschaftsinformatik

    Berufliche Schulen Kirchhain

    Anschlussnote 1,6

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z