Christian Becker

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Inhaber, DAO KungFu Schule PET • Selbstverteidigung für Kinder mit Köpfchen, DAO KungFu Kinder und Jugend Petershausen

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Durchführung von Workshops
Selbstverteidigung
Sozialpädagogik
Kinderbetreuung
NLP-Practitioner
Hypnose-Coach
KITA
Soziale Arbeit
Individuelle Beratung
Personality Coaching
Durchführung von Kursen
Konzept-Erstellung (päd. GSE*)
Weiterbildung
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken
Lernbereitschaft
Neugier
Humor
Empathie
Pädagogisches Geschick
Organisation Feriencamps für Kinder

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Becker

  • Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2009

    Veranstalter • Organisator

    Sommer-FerienCamp * Ferienfahrt für Schulkinder * Ferien - Freizeit - Abenteuer

    Organisator und Veranstalter der Sommerferien-Freizeit für Schukinder auf dem Kunst- und Erlebnisbauernhof Ferlhof (ca. 1 Autostunde nördlich von München, Bayern) Diese Ferienfahrt bietet mit einem durchdachten und erprobten pädagogischen Ansatz intensive Erfahrungen für die Teilnehmer.

  • Bis heute 22 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2002

    DAO KungFu Schule PET • Selbstverteidigung für Kinder mit Köpfchen

    DAO KungFu Kinder und Jugend Petershausen

    Die Kampfkunstschule Petershausen ermöglicht in regelmäßigem wöchentlichen Training das waffenlose Selbstverteidigungs-System DAO KungFu zu erlernen. Tätigkeiten als Leiter der Kinder- und Jugend-Gruppe: Planung und Durchführung der Trainingseinheiten • Prüfungsvorbereitung • Gestaltung des Internet-Auftritts • Dokumentation der Aktivitäten • Mitgliederverwaltung • Konzeptionelle Bearbeitung und Gestaltung der Unterrichts- und Prüfungsprogramme • Organisation von Prüfungslehrgängen für die Mitglieder

  • 6 Jahre, Nov. 2015 - Okt. 2021

    Kurs-Leitung Selbstverteidigung für Schulkinder (SFS) in Untermenzing

    SFS-Kurs DAO KungFu (Kurs in der Pfarrei Maria Trost, Untermenzing)

    Der fortlaufend angelegte Kurs „Selbstverteidigung für Schulkinder“ ermöglicht in regelmäßigem wöchentlichen Training das waffenlose Selbstverteidigungs-System DAO KungFu zu erlernen. Tätigkeiten als Leiter der Kindergruppe: Planung und Durchführung der Trainingseinheiten • Prüfungsvorbereitung • Gestaltung des Internet-Auftritts • Mitgliederverwaltung • Konzeptionelle Bearbeitung und Gestaltung der Unterrichts- und Prüfungsprogramme • Planung und Organisation von Prüfungslehrgängen für die Teilnehmer

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2018

    Staatl. anerk. Erzieher (FA Soz.Päd.) • Projekterzieher • Gruppenleitung Hort

    Integratives Haus für Kinder Maria Trost II

    Tätigkeitsschwerpunkte: Hausaufgabenbegleitung • Freizeitgestaltung • Aktionen und Projekte für die Schulkinder • Sozialpädagogische Gruppenarbeit 2014-2016 Projekterzieher (Schulkinderbereich): in dem Konzept blieben die Kinder nach Schuleintritt in den angestammten Kindergartengruppen zugehörig 2016-2018 Übernahme der Gruppenleitung in der neuen Hortgruppe, die nach einer Änderung des Konzepts im Sept. 2016 als vierte Gruppe wieder eingeführt wurde.

  • 14 Jahre, Juni 2000 - Mai 2014

    Mitveranstalter • Organisator

    Pfingstferien-Freizeitfahrt Königsdorf

    Zusammen mit drei weiteren Kollegen von 2001 bis 2014 Mitorganisator der jährlichen Pfingstferien-Freizeit in Königsdorf. Diese Ferienbetreuung mit Übernachtung in der Jugendbildungsstätte Königsdorf jeweils in der ersten Woche der Pfingstferien war bei Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren sehr beliebt.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2014

    Staatl. anerk. Erzieher (FA) • Gruppenleitung Hort

    Kinderhaus St. Rupert

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2009 - Aug. 2010

    Staatlich anerkannter Erzieher (FA Soz.Päd.) als Gruppenleitung (1.-4. Klasse)

    Kath. Tagesstätte zu den Hl. 12 Aposteln

    Angestellt als Sozialpädagogische Fachkraft in einer dreigruppigen Katholischen Kindertagesstätte, bestehend aus einem zweigruppigen Grundschulhort und einem eingruppigen Kindergarten. Eingesetzt als Gruppenleitung in einer Hortgruppe mit 25 Kindern aus den Klassenstufen 1-4.

  • 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2009

    Staatl. anerk. Erzieher (FA Soz.Päd.)

    Evangelischer Kinderhort Haar

    Angestellt als Sozialpädagogische Fachkraft in einer dreigruppigen evangelischen Tagesstätte für Schulkinder der Klassenstufen 1-4. Eingesetzt als Gruppenleitung in einer Gruppe mit 23 Kindern aus den Klassen 1-3.

  • 9 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2008

    Staatlich anerkannter Erzieher (FA Soz.Päd.) als Gruppenleitung (Jgst. 3/4)

    PRM-Tagesheimschulen Pullach

    Angestellt als Sozialpädagogische Fachkraft (als Gruppenleitung) in einer privaten, krichlichen Tagesheimschule für eine feste Klasse der Jahrgangstufe 3/4. In einem Klassenteam (bestehend aus Klassenlehrer und Erzieher) wird die jeweilige Klasse für zwei Jahre übernommen. Aufgabenbereiche: Mittagessen, Freizeitgestaltung, Hausaufgabenbetreuung, stundenweise Vertretung für erkrankte Lehrkräfte, Hobbykursangebot (Wing Tsung), Projektarbeit (situativ / klassenübergreifend)

  • 8 Jahre und 6 Monate, Feb. 2000 - Juli 2008

    Kurs-Leitung für den Hobbykurs Wing Tsung - Selbstverteidigung für Schulkinder

    THS Pullach

    Die Hobbykurse finden in der Pater-Rupert-Mayer-Tagesheimschule Pullach regelmäßig freitags statt. Die Schüler der 2. bis 5. Klasse haben die Möglichkeit, sich aus dem vielfältigen Angebot einen Kurs auszusuchen. Der Hobbykurs Wing Tsung zählte zu einem der beliebtesten Kurse und wurde in den Spitzenzeiten von 37 Kindern besucht. Der Unterricht beinhaltete einfache Abwehrtechniken gegen "gängige Angriffe" wie Haare-Ziehen, Schubsen, Tritte, Festhalten und dergleichen.

  • 1 Jahr, Sep. 1998 - Aug. 1999

    Berufspraktikum zum Staatl. anerk. Erzieher (FA Soz.Päd. Anerkennungsjahr)

    Kindergarten "Haus an der Bleyerstraße"

    Tätigkeiten: Mithilfe bei Planung und Durchführung von pädagogischer Gruppenarbeit und Vorschularbeit, eigenverantwortliche Durchführung von Angeboten für unterschiedliche Kleingruppen, Erstellen von Beobachtungsprotokollen, Mitarbeit bei Elterngesprächen und Elternabenden

Ausbildung von Christian Becker

  • 2 Jahre, Sep. 1996 - Aug. 1998

    Sozialpädagogik (FA)

    Katholische Fachakademie für Sozialpädagogik

    Sozialpädagogische Gruppenarbeit • Schwerpunkt: Arbeit mit Schulkindern • Freizeitgestaltung • Hausaufgabenbegleitung • Gruppendynamik und -entwicklung • Förderpädagogik • kreative Film- & Foto-Projekte

  • 17 Jahre und 1 Monat, Okt. 1992 - Okt. 2009

    Wing Tsung Kung Fu (WMAA)

    Kampfkunst-Akademie München

    Waffenlose Selbstverteidigung • Philippinische Waffenkampfkunst

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fotografie
NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)
Hypnose
Pädagogik
Kinderfreizeiten
Selbstverteidigung
Interesse an Weiterbildung
Zeichnen
Psychologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z