Christian Beumer

Angestellt, Technischer Angestellter Automatisierungstechnik, Saint Gobain Glass Deutschland GmbH

Abschluss: Staatlich geprüfter Techniker - Elektrotechnik, Rheinische Akademie Köln gGmbh

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schaltplanerstellung
Fehlersuche
Messgeräte
Informationssysteme
Mikrocontrollerprogrammierung
Fahrzeugelektronik
Debian GNU/Linux
C++ (Technikerschule)
C (Technikerschule)
C# (Technikerschule)
SPS (Technikerschule)
Python (Technikerschule)
Multisim (Technikerschule)
MicroPython (Technikerschule)

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Beumer

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Technischer Angestellter Automatisierungstechnik

    Saint Gobain Glass Deutschland GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Nov. 2016 - Aug. 2020

    ISPI Next Administrator

    BMW Hakvoort GmbH

     Instandhaltung der EDV-Systeme in der Werkstatt

  • 4 Jahre und 4 Monate, Mai 2016 - Aug. 2020

    Elektrofachkraft Fahrzeugtechnik - Hochvolt-Experte

    BMW Hakvoort GmbH

     Diagnose und Instandsetzung von Hochvoltfahrzeugen

  • 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2020

    Kommunikationselektroniker

    BMW Hakvoort GmbH

    Diagnose und Fehlersuche an elektronischen Systemen und deren Instandsetzung unter Zuhilfenahme von elektronischen Testern und Messgeräten (u.a. Oszilloskop und Multimeter), sowie Schaltplänen

  • 10 Jahre und 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2020

    KFZ-Mechatroniker

    BMW Hakvoort GmbH

    -Durchführung von Gewährleistungsreparaturen nach Richtlinien der BMW AG -Durchführung aller mechanischen Instandsetzungs-, Instandhaltungs- und Inspektionsarbeiten an BMW- und MINI-Automobilen

Ausbildung von Christian Beumer

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2020 - Juni 2022

    Staatlich geprüfter Techniker - Elektrotechnik

    Rheinische Akademie Köln gGmbh

    Themen: Elektrische und elektronische Systeme, Informationstechnische Anlagen, Automatisierte Anlagen, Betriebliches Management, Medizintechnik; Projektarbeit: Kooperation mit GKN Driveline International GmbH, Lohmar, Thema: Inbetriebnahme und Funktionserweiterung Prüfstandsmesstechnik inklusive anschließender Validierung; Programmierkenntnisse: Grundkenntnisse in C, C++, Python, Mikro Python; Zusatzqualifikationen: Mikrocontroller Raspberry PI 4, Mess- und Regelungstechnik

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2010

    Fahrzeugelektronik

    Fachhochschule Dortmund

    Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, Ingenieurmethodik, Fahrzeugelektronik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Elektrische Antriebe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Niederländisch

    Fließend

Interessen

Mikrocontroller
Aquaristik
Motorrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z