Dr. Christian Czekalla

Bis 2015, Projekt-Manager R&D, Dräger Safety AG & Co. KGaA

Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektplanung und Projektmanagement
Erfahrung in Beschichtungs- und Charakterisierungs
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
umfangreiche Auslandserfahrung in Asien
Europa und Amerika
ausgeprägte Kundenorientierung
Konfliktlösungsfähigkeiten
Client

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Czekalla

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Head of Program Mobile Gas Measurement

    Dräger Safety AG & Co. KGaA

    R&D Portfolio Management für die Produktgruppen der tragbaren Gasmesstechnik Multi-Projektmanagement für Entwicklungsprojekte und Lifecycle-Aktivitäten für das zugehörige Produkt-Portfolio

  • 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2022

    Projekt-Manager R&D

    Dräger Safety AG & Co. KGaA

    Planung und Leitung von hybriden Entwicklungsprojekten für stationäre Gasmessgeräte (REGARD 3000, REGARD 7000), Kombination von klassischen und agilen Ansätzen Stellvertretender Leiter des Programms "Safety Gas Detection Systems"

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2015

    Projekt-Manager R&D

    Dräger Safety AG & Co. KGaA

    Planung und Leitung von Entwicklungsprojekten für Gasmessgeräte (X-zone 5500, X-zone Com, X-dock)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2013

    Projekt-Manager

    AIXTRON SE

    Planung und Leitung von Projekten mit dem Ziel der Anlagen-Weiterentwicklung und Anlagen-Standardisierung; Unterstützung und Beratung von Kunden bei der Leuchtdioden-Herstellung; Erstellen von technischen Arbeitsanweisungen; Training von Mitarbeitern und Kunden; Einarbeitung neuer Mitarbeiter; Auslandsanteil 40% (Asien)

  • 1 Jahr, Jan. 2010 - Dez. 2010

    Prozess-Ingenieur

    AIXTRON SE

    verantwortlich für die Inbetriebnahme von Maschinen vor Ort beim Kunden; Mitarbeit an Entwicklungsprojekten; Training von Kunden und Mitarbeitern; Auslandsanteil 60% (Taiwan, China und Süd-Korea); Einführung von neuen Anlagengenerationen beim Kunden

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Leipzig

    wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dem Ziel der Promotion; verantwortlich für Messapparatur und Betreuung von Studenten

Ausbildung von Christian Czekalla

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2009

    Physik

    Universität Leipzig

    Halbleiter-Nanostrukturen und Optik, Laser, Gastaufenthalte in Grenoble (Frankreich)

  • 5 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2006

    Physik

    Universität Leipzig

    Halbleiterphysik, Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Astronomie (Sternbeobachtung
Kosmologie)
Literatur
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z