Christian Diewald

Angestellt, Qualitätsexperte Fertigung Hochvoltspeicher, BMW Group

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Logistikplanung
Six Sigma Green Belt
FMEA
Six Sigma
8D
Fehlerbaum-Analyse
ISO 9000
Kraftfahrzeugelektronik
Prozessoptimierung
Logistik- und Fabrikplanung
Logistikplaner
Beschaffung Produktion und Logistik
Internationale Produktionsnetzwerke und Logistik
Technologie- und Innovationsmanagement
Technischer Einkauf
Marketing und Vertrieb
Controlling
Kosten- und Leistungsrechnung
Finanz- und Investitionswirtschaft
Buchführung und Bilanzierung
Grundlagen der Produktionstechnik
Konstruktion und Entwicklung
Geschäftsprozessmanagement
Personalführung/Personalmanagement
Rationalisierung in der Produktion
Marketingentscheidungen in Industrieunternehmen

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Diewald

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Qualitätsexperte Fertigung Hochvoltspeicher

    BMW Group
  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Lead Modul-Qualitätsingenieur elektrische Komponenten + Sensorik

    BMW Group über AlphaKraft GmbH

    Bisheriges Aufgabengebiet wurde um Lead-Funktion ergänzt: Erster Ansprechpartner für Qualität im Bereich elektrische Komponenten (Ottomotor). Betreuung weiterer Komponenten: Ab 07/2020: Zusätzlich Motorkabelbaum Ab 08/2020: Zusätzlich Starter Ab 10/2021: Zusätzlich Zündsystem

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2021 - Sep. 2023

    Engineering Sensorics

    Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH, München

    Entwicklungsverantwortung und Projektleitung für Drucksensoren über den gesamten Produktlebenszyklus. Steuerung von internen und externen Partnern. Erstellung und Optimierung von Lastenheften. Absicherungsmanagement. Koordination von funktionsübergreifenden Entwicklungsteams.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2019

    Modul-Qualitätsingenieur Ottomotoren Sensorik

    BMW Group über AlphaKraft GmbH

    Modul-Qualitätsingenieur für elektronische Komponenten (Ottomotor): Steuerungsverantwortung für PQM-Punkte • Rücksprache mit Lösungsverantwortlichen (LV) • Vorbereiten der LVs auf Q-Runden • Vertreten der Themen in Q-Runden Teilnahme an Intensivteams und Gesprächen mit Lieferanten Organisation von Modul-Q-Runden • Durchführen der Runde • Protokollerstellung (LOP) FMEA Abnahme Erstellen von Q-Performance-Berichten

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2018

    Modulqualitätsingenieur Ottomotoren Rumpfmotor/Anbauteile

    BMW Group über AlphaKraft GmbH

    Modul-Qualitätsingenieur Ottomotoren Rumpfmotor) /Anbauteile Steuerungsverantwortung für PQM-Punkte • Rücksprache mit Lösungsverantwortlichen (LV) • Vorbereiten der LVs auf Q-Runden • Vertreten der Themen in Q-Runden Teilnahme an Intensivteams und Gesprächen mit Lieferanten Organisation von Modul-Q-Runden • Durchführen der Runde • Protokollerstellung (LOP) FMEA Abnahme Erstellen von Q-Performance-Berichten

  • 8 Monate, Apr. 2016 - Nov. 2016

    Masterand

    FERCHAU Engineering GmbH
  • 7 Monate, Feb. 2013 - Aug. 2013

    Qualitätsmanagement

    BMW Group
  • 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2012

    Praktikant

    NO-WA Maschinenbau

Ausbildung von Christian Diewald

  • 2015 - 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    University of Applied Sciences Landshut

    Automobil, Elektrotechnik, Produktion und Logistik

  • Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Landshut

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Eishockey
Fußball
Hallenhockey
Wirtschaft
Politik
Tennis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z