Christian Droschinski

Angestellt, Produktentwicklung/Anwendungstechnik, almaak international GmbH

45468, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Master of Science in Polymerwissenschaften
Bachelor of Science in Chemie
Schwerpunkt Analytik und Polymerchemie
Polymeranalytik und Polymerverarbeitung
Erfahrungen im Bereich der Polyurethanentwicklung
Werkstoffseitige Entwicklung von neuen Kunststoffe
Reaktive Extrusion (phenolisch und peroxidisch)
Compoundierung von Thermoplastischen Elastomeren
TPEV

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Droschinski

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Produktentwicklung/Anwendungstechnik

    almaak international GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2015

    Entwicklungsingenieur

    Albis Plastic GmbH

    Entwicklungsingenieur in der F&E

  • 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013

    Master-Thesis

    Evonik Industries AG

    Forschung im Bereich Lackbindemittel und deren Strukturwirkungsbeziehung

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2013

    Werkstudent (R & D)

    Sonderhoff Chemicals GmbH

    Modifizierung und Charakterisierung von Polyurethanen; Qualitätskontrolle; Sicherheit und Umwelt

  • 5 Monate, Juni 2012 - Okt. 2012

    Forschungsarbeit im Bereich der R & D

    Evonik Industries AG

    Forschungsprojekt; Modifizierung und Charakterisierung von Poly(thio)urethane

  • 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2011

    Praktikant & Abschlussarbeit (Bachelor-Thesis)

    Sonderhoff Chemicals

    Praxissemester und Bachelorarbeit; Modifizierung von Polyurethanen

  • 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2011

    Hilfswissenschaftler

    Fachhochschule Gelsenkirchen, Abteilung Recklinghausen

    Physikalische Chemie: Betreuung von Praktika; Vorbereitung aller Praktika; Erstellung von Skripten

  • 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008

    Lagerist

    MFB Mechanische Fernbetätigung GmbH

Ausbildung von Christian Droschinski

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2013

    Polymerwissenschaften

    Westfälische Hochschule & Technische Universität Dortmund

    Polymerchemie, Polymerverfahrenstechnik, Kolloid- & Grenzflächenchemie, Werkstoff- & Bauteileprüfung, Kunststoffverarbeitung, Technisches Management,

  • 3 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2011

    Analytische Chemie & Polymerchemie

    Fachhochschule Gelsenkirchen, Abteilung Recklinghausen

    Faserverbundwerkstoffe, Kunststoffe & Nanocomposite, Makromolekulare Chemie, Polyurethane

  • 2005 - 2008

    Chemisch-technischer Assistent mit Fachabitur

    Berufskolleg Stadtmitte

    Analytische und physikalische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Kochen
Lesen
Filme
Sport
Kampfsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z