Christian Erhart

Bis 2018, Koordinator, Bioenergie Etz Gbr.

Rosenheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Tatkraft
Strategie
Vorstellungskraft
Fingerspitzengefühl für Auswertungen und Leistungs
Reibungsloser Umgang mit Endkunden
Umgang mit schwierigen Menschen und brenzligen Sit
Krisenmanagement
Visionäres Denken
Schöpfungskraft Einfallsreichtum
Menschenführung
Fingerspitzengefühl
Optimierungswille für bestmögliche Ergebmisse
auf Augenhöhe sowohl mit dem Servicetechniker als
Entspanter Ablauf/Abwicklung Ihrer Projekte
Denken in Projekten

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Erhart

  • 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2018

    Koordinator

    Bioenergie Etz Gbr.

    Lieferkettten-Management Neugewinnung von Kunden, bestehende Geschäftsbeziehungen pflegen

  • 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2017

    Bereichsleiter HKW

    Dettendorfer Rohstoff

    Wiederinbetriebnaheme der Seit Juni 2015 stillgelegten KWK Anlage, Feuerleistung 11 MW

  • 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2016

    Rohstoff QM

    SBS Sub Divo

    Sicherung der Substratversorgung Aquisation von Spotmengen Optimierung der Kosten Steuerung der Gärresteverwertung Qualitätssicherung und Dokumentation Einsatzstoffdokumentation und Nachweiserbringung

  • 5 Jahre und 1 Monat, Jan. 2011 - Jan. 2016

    Koordination Technik

    MW Biomasse AG

    Koordination der Technik der im Unternehmen befindlichen Heizwerke, im Leistungsspektrum von 80 KW bis 1,6 MW. Im Speziellen die Optimierung der Biomassekessel, Kesselfolge, Puffermanagement, Wärmenetz, Rücklaufpotentiale. Fingerspitzengefühl für Auswertungen und Lastengrafiken > Querdenken. Unkomplizierter Umgang auf Augenhöhe mit den Dienstleistern. Natürliche Autorität. Einfallsreichtum, Wissensweitergabe, Reflexion, Querdenken. Teamleitung von nicht weisungsgebundenen. Vertrauenspflege.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2010

    Personalleasing

    pro communo AG

    Bewerbungsgespräche führen, Kundenbestand pflegen und erweitern, Arbeitskräfte einstellen und vermitteln. Strategische Planung, Marketing und Vertrieb. Menschenkenntnis und Fingerspitzengefühl

  • 6 Jahre und 1 Monat, Apr. 2003 - Apr. 2009

    Organisation

    Maschinenring Aibling-Miesbach-München e. V.

    Abrechnungen erstellen, Maschinen- und Futtervermittlung sowie Betriebshilfeeinsätze planen, durchführen und abwickeln. Bauendbegleitung der Hackschnitzelanlage in 83620 Feldkirchen-Westerham. Begeisterungsfähig, Krisenmanagement, Geschick in Telefongesprächen, deeskalieren/beruhigen von stressigen Situationen.

  • 18 Jahre und 3 Monate, Jan. 1985 - März 2003

    Betriebsleiter

    Bichlmeierhof

    Grünlandbetrieb, Auf- und Ausbau der betriebseigenen Direktvermarktung mit Rind- und Kalbfleisch, sowie Flugenten, Truthahn und Gemüse. Professionelle Erfahrung mit Endkunden und Edelgastronimie. Blick für die Tiere und geschultes Auge für Quallität. Weiter-Empfehlungs-Magnet.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 1992 - Sep. 1993

    Vollzug der EG-Ölsaaten Neuregelung

    Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

    Beratung der Antrag Steller im Rahmen des Intergrierten Verwaltungs- und Kontrollsystem "InVeKoS"

Ausbildung von Christian Erhart

  • 9 Monate, Nov. 1983 - Juli 1984

    Landwirtschaft

    Staatlich höhere Landbauschule

    Führungsaufgaben in Betrieben, Unternehmen, Verwaltungen und Einrichtungen der Agrarwirtschaft zu übernehmen

Sprachen

  • Englisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Liegerad fahren
Ahnenforschung
Trommeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z