Christian Fisch

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Personalreferent, PRÜM-Türenwerk GmbH

Abschluss: Staatlich geprüfter Betriebswirt, Fachschule Wirtschaft Trier

Longkamp, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
SAP
JJK
Promail
GIS
Statistische Analysen
Daten-Management
Personalplanung
Geschäftsprozesse
Projektarbeit
Datenschutz
Administration
Personalbeschaffung
HR
Personalmanagement
Führen von Bewerbungsgesprächen
Bewerbermanagement
Erste Führungserfahrung
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Führung
Teamleitung
Abteilungsleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Fisch

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Personalreferent

    PRÜM-Türenwerk GmbH

    Bewerbermanagement; Ansprechpartner für Mitarbeiter und Führungskräfte bei HR-Themen; Ansprechpartner für Betriebsrat; Mitarbeitergespräche; Arbeitsrecht; Gesundheitsmanagement; Vertragswesen; Statistiken und Auswertungen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2022

    Regionalleiter

    TV-Logistik GmbH

    Vollumfängliche Teamleitung von 3 Gebietsleitern und 70 Zustellern in Festanstellung inkl. Kosten- und Qualitätsverantwortung; Personalplanung, -beschaffung und -administration des gesamten Teams; On- und Offboarding, Konfliktmanagement, z.B. Mediation und Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwälten; Planung und Durchführung von Mitarbeiterschulungen; Betreuung von Kundenbeschwerden mit hoher Eskalationsstufe; Projektarbeit

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2017

    Kaufmännischer Angestellter

    TKDZ GmbH

    Einkaufsverantwortung, inkl. Preis- und Vertragsverhandlungen mit Lieferanten; Unterstützung bei ISO-Zertifizierungen; Entwicklung eines zentralen Datenmanagements; Schnittpunkt zwischen dem Unternehmen, dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und externen Wirtschaftsprüfern; Teilnahme an den jährlichen Preisverhandlungen mit Großkunden; Zentrale Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und externen Programmierern bei der Erstellung der Webseite www.tkdz-wellen.de

  • 7 Jahre und 4 Monate, März 2009 - Juni 2016

    Projektleiter SAP und Abteilungsleiter im Drittgeschäft

    TV-Logistik GmbH

    Koordination des Drittgeschäfts für regionale und nationale Kooperationen; Begleitung und Steuerung aller notwendigen Prozesse in Zusammenhang mit externen Zustellaufträgen, z.B. Vertragsgestaltung, systemseitige Implementierung der Zustellprodukte, Reklamationsüberwachung, Datenpflege und Faktura; Kontaktpflege zu den regionalen und nationalen Partnern; Verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von Mitarbeiterschulungen mit dem Fokus auf bereits verwendete und neue Software

  • 6 Monate, März 2008 - Aug. 2008

    Kaufmännischer Angestellter

    Bayer u Sohn Speditions GmbH

    Verantwortlich für die gesamte kaufmännische Lagerabwicklung; Kontrolle der Arbeitsabläufe im Kommissionierungs- und Konfektionierungsbereich; Personalrekrutierung für gesonderte Konfektionierungsaktionen; Steuerung der täglichen Verpackungsarbeiten

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2006 - Feb. 2008

    Kaufmännischer Angestellter und Leiter Kundenservice

    TV-Medienservice GmbH (jetzt TV-Logisitk GmbH)

    Steuerung und Begleitung der Personal- und Kundenabrechnung; Optimierung der Ablaufstruktur im Bereich Briefsortierung; Erstellung und Gestaltung von Auswertungen zur wirtschaftlichen Steuerung des Kundenservices und der Briefsortierung; Personaleinsatzplanung, und -beschaffung im Bereich Briefsortierung; Führen von Kundengesprächen; Reklamationsbearbeitung

Ausbildung von Christian Fisch

  • 2 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2016

    Fachschule Wirtschaft Trier

    - Kommunikation und Arbeitstechniken - Volkswirtschaft und Wirtschaftspolitik - Unternehmensmanagement und Mitarbeiterführung - Finanzwirtschaft der Unternehmung - Abgaben- und Wirtschaftsrecht

  • 2 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2014

    Fachschule Wirtschaft Trier

    - Berufsbezogene Kommunikation in Englisch - Marketing - Gewinnung und Aufbereitung betrieblicher Informationen - DV-gestützte Auskunftssysteme - Kommunikation und Präsentation - Büromanagement

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2006

    Ausbildung

    Berufsbildende Schule für Wirtschaft Trier

    - Deutsch - Sozialkunde - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Spezielle Betriebswirtschaftslehre - Datenverarbeitung - Rechnungswesen - Textverarbeitung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z