Christian Gortol

Angestellt, Fachreferent Versorgungssicherheit und Netzführungstechnologien, TenneT TSO GmbH

Bayreuth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrische Energietechnik
Energiemanagement
Netzberechnung
Strommarktsimulationssoftware Antares
Energiewirtschaft
Begeisterung und Motivation für neue und zukunftsw
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Kontaktfreudigkeit
Matlab-Programmierung
VBA-Programmierung
SPS-Technik
Microsoft Office inkl. Access und Microsoft Projec

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Gortol

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Fachreferent Versorgungssicherheit und Netzführungstechnologien

    TenneT TSO GmbH
  • 10 Monate, Apr. 2017 - Jan. 2018

    Praktikant & Masterand

    Amprion GmbH

    Bereich: Asset Management, Nationale & Europäische Netzplanungsprozesse

  • 5 Monate, März 2016 - Juli 2016

    Projektarbeit Speicherauslegung

    Energie Campus Nürnberg
  • 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016

    Praktikant

    Stadtwerke Ansbach GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2015

    Technischer Assistent

    SIEMENS AG - Transformers Nürnberg

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2014

    Dualer Student - Elektrotechnik und Informationstechnik

    SIEMENS

Ausbildung von Christian Gortol

  • 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2017

    Management, Auslandssemester

    Missouri Southern State University

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2018

    Energietechnik und Energiemanagement

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach

    Elektrische Anlagen und Netze, Energiewirtschaft. Masterarbeit: „Kurz- und mittelfristige Betrachtungen der „Generation Adequacy“ für die PLEF-Region mittels probabilistischer Marktsimulation“ Amprion GmbH, Asset Management, Nationale & Europäische Netzplanungsprozesse

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2015

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Elektrische Energietechnik, Automatisierungstechnik Thema der Bachelorarbeit: „Entwicklung eines Berechnungsverfahrens zur Erstellung von Schätzangeboten für Leistungsdrosseln“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Jugendarbeit
Musik
Reisen
Badminton
Gutes Essen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z