Dipl.-Ing. Christian Greim M.A.

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule Mittweida

Mittweida, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Drucktechnik
Druckvorstufe
Farbmetrik
Colormanagement
OpenSource
Druckverfahren
Geschichte
Theologie
Flexodruck
Lehre

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Greim M.A.

  • Bis heute 24 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2000

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Mittweida

    Unterricht in allen Bereichen der Druckereitechnik insbesondere alle einschlägige Software

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 1996 - Dez. 1999

    Fachpraktischer Mitarbeiter

    Hochschule Anhalt

    Drucktechnische Betreuung der Design-Studenten am berühmten Bauhaus in Dessau, wo Design natürlich eine ganz große Tradition hat

  • 1 Jahr, Jan. 1993 - Dez. 1993

    Assistent in der Flexodruck Vorstufe

    Fuldaverpackung Stabernack jr. GmbH, jetzige SCA Packaging Fulda GmbH

    Arbeit in der Flexodruckerei insbesondere Produktion für Wellpappen-Vordruck

  • 11 Monate, Feb. 1992 - Dez. 1992

    Assistent

    Hochschule der Medien

    Assistent im Bereich Flexodruck bei Prof. Dipl.-Phys. Axel Ritz

  • 8 Monate, Feb. 1990 - Sep. 1990

    Praktikum

    Graphikes Technes G. Detorakis, auf Kreta

    Nach wie vor die führende Druckerei in Heraklion auf Kreta. Immerhin die drittgrößte Stadt Griechenlands.

Ausbildung von Christian Greim M.A.

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Doktorand

    Universität von West-Attika www.uniwa.gr

    Thema der Dissertation: Development of an Equidistant colour space, based on experimental colour difference measurements, using neural networks. Erstprüfer ist Καθηγητής Διδάκτωρ Αναστάσιος Πολίτης. Die weiteren Prüfer sind Prof. Dr. rer. nat. habil. Christian Weickhardt und Prof. Dr. rer. nat. habil. Konrad Schöbel beide von der HTWK Leipzig

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2020

    Medien

    Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences

    Thema Masterthesis: Entwicklung eines gleichabständigen Farbraumes mittels neuronaler Netze, basierend auf klassischen Messergebnissen Gesamtnote: 1,5

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 1987 - Jan. 1992

    Druckereitechnik

    Hochschule der Medien, Stuttgart

    Diplomarbeit: Probleme der Vierfarbrasterung, mathematische Grundlagen bis zur digitalen Lösung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Griechisch

    Gut

  • Altgriechisch

    -

  • Latein

    -

  • Hebräisch

    -

Interessen

Alte Geschichte
Theologie
Farbmetrik
Drucktechnik
Alles was nicht oberflächlich ist

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z