Christian Halbauer

Abschluss: Master of Engineering, Hochschule Ulm

Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

FEM-Simulation
Muskulosklettale Simulation
CAD-Konstruktion
Qualitätsmanagement für Medizinprodukte
Apparative Osteosynthese/Orthetik/Prothetik
Werkstoffanalyse / Biowerkstoffanalyse
Signalverarbeitung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Halbauer

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Doktorand

    Labor Biomechatronik, Hochschule Ulm

    Doktorand im Bereich Biomechatronik im Projekt "Implantat Systemtest" (ZIM gefördert) • Testung und Analyse von Osteosynthesesystemen • FE-Simulation Osteosyntheseversorgungen inkl. Knochenersatzmaterial • Parametrisierte Metamodellbildung eines Gesamtsystems mit kombinierten Lastfallbedingungen • Evaluierung von Optimierungsmöglichkeiten aktueller Normtestungsverfahren

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2018

    Projektmitarbeiter

    Biomechatronik Labor, Hochschule Ulm

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2015 - Jan. 2017

    Shop Assistant

    IKEA Deutschland

    Beratung und Verkauf, Servicepflege im Bereich der Kundenzufriedenheit

  • 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Biomechatronik Labor, Hochschule Ulm

    Mitarbeit bei der Entwicklung eines photodynamischen Tumorimplantats, Planung und Durchführung von Messungen gemäß der Reproduzierbarkeit individuell anpassbarer Lichtintensitäten des Implantats

  • 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Fachhochschule Aachen, Labor für Biomechanik

    Entwicklung einer Methode zur 3D-Visualisierung implantierter Netzte mittels Amira®

  • 3 Monate, Juni 2011 - Aug. 2011

    Duty Manager

    SYHA Hostelling Scotland

    Management of hostelling affairs, Superintendence of an hostel in Edinburgh during peak season

  • 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2011

    Volunteer

    SYHA Hostelling Scotland

Ausbildung von Christian Halbauer

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2016

    Medizintechnik

    Hochschule Ulm

    > Angewandte Biomechanik in den Bereichen der apparativen Osteosynthese, Orthetik und Prothetik > FEM Analyse biomechanischer Applikationen > Muskuloskelettale Simulation > Zulassung von Medizinprodukten

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2014

    Biomedizinische Technik

    FH Aachen

    > Werkstoffanalyse > Biowerkstoffkunde > CAD Bauteilentwicklungen > Implantatsbiomechanik und deren biologische Interaktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Snowboarding
Longboarding
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z