Dr. Christian Hoidn

Angestellt, Prozessingenieur, SEMIKRON Elektronik GmbH & Co. KG

Abschluss: Promotion, Universität Regensburg

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationstalent
Leistungsfähigkeit
Naturwissenschaftliches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Interkulturelle Kompetenz
Ehrenamtliche Tätigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Hochschuldidaktik
Qualitätsmanagement
Chemie
Projektmanagement
Motivation
Präsentation
Lehrerfahrung
strukturierte Arbeitsweise
Organische Synthese
Engagement
Analytik
Spektroskopie
Forschung
Gefährdungsbeurteilung
Excel

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Hoidn

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Prozessingenieur

    SEMIKRON Elektronik GmbH & Co. KG
  • 11 Monate, Dez. 2019 - Okt. 2020

    Postdoktorand

    Universität Regensburg

    Anfertigen wissenschaftlicher Publikationen, Betreuung von Studierenden, Praktikana und Auszubildenden, Leitung von Tutorien und Seminaren, Neuanschaffung und Instandhaltung wissenschaftlicher Großgeräte, Internationale Zusammenarbeit zu gemeinsamen Forschungsprojekten Organische, anorganische und photochemische Synthese unter Wasser- und Sauerstoffausschluss; Charakterisierung und Analytik mittels Röntgenbeugung, Spektroskopie, Cyclovoltammetrie

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Regensburg

    Betreuung von Studierenden, Praktika und Auszubildenden, Leitung von Tutorien und Seminaren, Neuanschaffung und Instandhaltung wissenschaftlicher Großgeräte Internationale Zusammenarbeit zu gemeinsamen Forschungsprojekten, Präsentationen vor internationalem Fachpublikum, Nationale und internationale Konferenzaufenthalte Organische, anorganische und photochemische Synthese unter Wasser- und Sauerstoffausschluss; Charakterisierung und Analytik mittels Röntgenbeugung, Spektroskopie, Cyclovoltammetrie

  • 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2016

    Research Scholar

    University of California, Davis

    Internationale Zusammenarbeit an gemeinsamen Forschungsprojekten.

  • 2 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Regensburg

    Diverse Tätigkeiten als Studentische und Wissenschaftliche Hilfskraft: Betreuung von Saalpraktika, Betreuung NMR-Spektroskopie, Tutorien zur anorganischen Chemie, Synthese und Charakterisierung metallorganischer Verbindungen.

Ausbildung von Christian Hoidn

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2019

    Anorganische Chemie

    Universität Regensburg

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Chemie

    Universität Regensburg

  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2013

    Chemie

    Universität Regensburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Klettern
Imkern
aktuelle Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z