Christian Kochs

Partner / Gesellschafter, Managing Partner - Europe, WARUBI Sports LLC, Florida

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sozialkompetenzen
demografieorientiertes Personalmanagement
Projektmanagement
Key Account Management
Auslandserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Nutzung von elektronischen Leistungs- und Aufzeich
fundierte Kenntnisse zum Thema "Digitalisierung im
"Coach Paint" Produktspezialist
Entwicklung neuer Leistungsindikatoren (KPIs) im P
quantitative + qualitative Analysen im Profifußbal
Talent und taktisches Scouting im Amateur- und Pro
interkulturelle + interdisziplinäre Teamarbeit
Wissenschaftliche Arbeit
Unternehmerisches Denken
fundierte IT-Kenntnisse
CSR Management
Social Media
CMS

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Kochs

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Head of Product and Innovation

    Matchmetrics GmbH

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2017

    Managing Partner - Europe

    WARUBI Sports LLC, Florida

    > key account professional football > business development

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2017

    Projektmanager Datenerhebung im Profifußball

    Chyronhego Corporation

    > Key Account Professional Football - Vereinskontakt für Analysten, Scouts, Athletiktrainer, Co-Trainer > Personalmanagement - Spieltagsdisposition > Marktforschung /-analysen > Schnittstelle zu Produktentwicklung / Innovationen / Wissenschaft > Vertrieb "Coach Paint" Software

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2011 - Juni 2013

    Wissenschaftlicher Assistent

    Institut für Kognitions- und Sportspielforschung, Deutsche Sporthochschule Köln

    > Durchführung, Bewertung und Dokumentation wissenschaftlicher Forschungsprojekte im Sport > Quantitative und qualitative Analysen im professionellen Fußballsport > Nutzung von neuronalen Netzen zur Analyse von Fußballspielen > Aufbau und Pflege des Social Media Auftritts des Instituts > Pflege der Homepage anhand eines Content-Management-Systems (CMS) > Wartung der Technik und EDV

  • 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013

    Team Leader - Soziale Projektarbeit Kapstadt

    African Brothers Football Academy

    > Implementierung europäischer Standards > Erstellung und Umsetzung neuer Marketingmaßnahmen > Akquirieren neuer Kunden und Sponsoren > Betreuung und Erweiterung des Social Media Auftritts und der Homepage > Projekt: "Coach the coaches, coach the kids" > Projekt: "Stop the City from closing us down“

  • 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 2009 - Sep. 2012

    Tracking / Grafik Operator

    Impire AG

    > Leading Operator für die 1. und 2. Bundesliga im Bereich NRW: Echtzeiterfassung der Performance-Daten der Spieler im Stadion > Observertätigkeit im Bereich NRW: Überprüfung der in Echtzeit erfassten Performance-Daten der Spieler.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2008 - Sep. 2012

    Data Analyst DFB

    Arbeitsstelle für Scouting-Studien, Deutsche Sporthochschule Köln

    > Analyse der potenziellen Gegner der Deutschen Nationalmannschaft für die WM2010 und EM2012 > Quantitative und qualitative Analysen (Individual-, Gruppen- und Manschaftstatktik), Medienrecherche, Erstellung von Motivationsvideos

  • 6 Jahre und 4 Monate, Juni 2002 - Sep. 2008

    IT-Projektmanager Pathologie und Radiologie

    dc-systeme Informatik GmbH

    > Projektplanung und Realisierung von Computer- und Netzwerkinstallationen für Patientenverwaltungssoftware in Arztpraxen und Krankenhäuser > Schulung von Ärzten und Pflegepersonal für die betriebseigene Software > Betreuung von Messen und Fachkongressen > 1st und 2nd Level Support

Ausbildung von Christian Kochs

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2017

    Entrepreneurship and Innovation Management

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    <Innovation Management & Business Modelling <Business Administration <Gründungsfinanzierung & Venture Capital <Entrepreneurship Case Studies <Entrepreneurial Marketing <IT/IP–Law <Steuer-& Unternehmensrecht <E-Entrepreneurship <Business Creativity <Intern. Management <Social Competence

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2013

    Sportmanagement und Kommunikation

    Deutsche Sporthochschule Köln

    >Managementlehre >Sportökonomie >Sport-/Medienrecht >International Sport Management >Finanzierung im Sport >Sportmarketing >Sportkommunikation >Medienwirtschaft >Medienangebot und -wirkung >Biowissenschaftliche, verhaltens- und sozialwissenschaftliche Grundlagen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 1999 - Mai 2002

    Ausbildung zum Informatikkaufmann

    <Geschäfts- und Leistungsprozesse <Arbeitsorganisation und -techniken <Informations- und telekommunikationstechnische (ITK) Produkte und Märkte <Herstellen und Betreuen von Systemlösungen <Rahmenbedingungen für den Einsatz von ITK <Projektplanung und -durchführung <Benutzerberatung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Beachvolleyball
Snowboarden
Fußballtrikots
Autobiografien
Reisen
Südafrika
Silicon Valley
gutes Essen
Gesundheit
andere Kulturen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z