Christian Leichtle

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2017, Gesellschaftender Geschäftsführender Dipl.Biologe, der Firma CoralSea-Systems UG (haftungsbeschränkt)

Bis 2013, Dipl.Biologe (spez.Limnologie, Gewässer-& Flussökologie, Fisch-& Meeresbiologie), Albert-Ludwig-Universität Freiburg in Koop. limnologischen Institut von Konstanz & ZMT in Bremen

Weimar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

geprüfter wissenschaftlicher Forschungstaucher
European Scientific Diver
Geo-Informationssysteme
Arc- & QGIS
AutoCAD
Artenkenntnisse (Ichthyologie/Makrozoobenthos)
Artenkenntnisse (vegetationsöko. Auenbereich)
Artenkenntnisse (gewässeröko. Wildtierbereich)
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Engagierte Persönlichkeit
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Kreativität
Hohe Motivation
Hohes Engagement
Flexibilität
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Führungserfahrung
Planungsfähigkeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Führerschein Klasse B
Biologie
Limnologie
Gewässerschutz
Gewässerökologie
Fischbiologie
Renaturierung
Planung
CAD
Wasser
ArcGIS
QGIS

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Leichtle

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Projektingenieur

    Tractebel Hydroprojekt GmbH

    Tractebel Hydroprojekt GmbH zählt zu den führenden Ingenieurunternehmen in Deutschland mit einem breiten Spektrum an Planungs- und Beratungsleistungen. Das Geschäftsfeld erstreckt sich dabei, über alle HOAI Phasen hinweg, von der Umweltplanung, über den Hochwasser- und Küstenschutz, den Stau- und Wasserkraftanlagenbau, den Verkehrswasser-und Hafenbau, die Infrastrukturplanung, bis hin zum Stahlwasser-, Brücken-, Fördertechnik-, Kran- und Maschinenbau.

  • 10 Monate, März 2021 - Dez. 2021

    Garten- und Landschaftsbau

    Hofmann & Leyhe UG (haftungsbeschränkt)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2017

    Gesellschaftender Geschäftsführender Dipl.Biologe

    der Firma CoralSea-Systems UG (haftungsbeschränkt)

    Kaufm.& techn. Geschäftsleitung: ~ Ergreifen,planen & umsetzen bwl.Unternehmensziele ~ Vermögensplanung ~ Liquidative Risikomanagement Aquakultur Anlagenbau: ~ Ausarbeitung,Planung & Ausführung spez., wartungs-& betriebsopt.Anlagenbauten Vertrieb: ~ Controlling ~ Kundenmanagement ~ Marktobservierung ~ Marketing ~ Materialwirtschaft ~ Produktentwicklung,-testung &-einführung Social Media Auftritt (Homepage,Online-Shop,Plattformen & Kanäle): ~ red.Beitragsverfassung ~ Grafikdatenver- & dig.Videobearbeitung

  • 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2013

    Hilfswissenschaftliche Arbeit

    Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)

    Die Arbeit beinhaltete DNA barcoding von Bakterien Proben, sowie respiratorische Messungen mit Hilfe eines Durchflusssystems, inklusive optischer (Presens) oder chemischer (WTW) Sauerstoffsonden, unter dem Einfluss von UV Filtration.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2010 - Feb. 2012

    Hilfswissenschaftliche Arbeit

    Fakultät für Biologie, Albert-Ludwig-Universität Freiburg

    Arbeit zur Substratpräferenz aquatischer Organismen, unter der Einwirkung abiotischer Umwelteinflüsse (Temperatur/Sauerstoffgehalt), sowie sich verändernder ethohydraulischer Habitatseigenschaften, während physiologischer Aktivität, in dortigen tier- und verhaltensbiologischen Feld- und Laborstudien.

  • 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2011

    Forschungstaucher (European Scientific Diver)

    Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung

    Die Arbeit beinhaltete neben dem Umweltmonitoring auch die Biotop- und Artenkartierung von Boot und unter Wasser aus, mit Hilfe der Entnahme von repräsentativen Umweltproben, sowie das Ausbringen von Datenloggern (Temperatur/Licht/PH/Salinität) bis zu 30 Metern, insbesondere unter Verwendung von Schwerlastgeräten (Druckluftbohrhammer).

Ausbildung von Christian Leichtle

  • 2 Monate, Sep. 2021 - Okt. 2021

    AutoCAD® Civil-3D

    IBB Braunschweig

    Kursinhalte: Projektverwaltung Vermessung Digitale Geländemodelle und Verschneidung Einzugsgebiet und Fließweganalyse Parzellen Achsen Planung von 3D-Profilkörpern als dyn. Modell Kanalplanung Druckleitungsnetze Erdmassenberechnung Ausführungspläne Geodatenanalyse und Kartografie Visualisierung

  • 2 Monate, Juni 2021 - Juli 2021

    AutoCAD®

    IBB Braunschweig

    Kursinhalte: Erweiterte Zeichnungsfunktionen Zeichnungsvorlage erstellen Bemaßungen erstellen & bearbeiten Einstellungen für Bemaßungsstile Interne & externe Blöcke mit Attributen definieren, einfügen & ändern Erweiterte Layouts erstellen Anspruchsvolles plotten Flächen schraffieren Textstile erstellen Referenzen einfügen & bearbeiten Aufbau & Verwaltung von Bibliotheken Werkzeugpaletten Schriftfelder erstellen & einfügen Stücklisten erstellen & aktualisieren Attributsextraktion Publizieren

  • 3 Monate, Apr. 2021 - Juni 2021

    Umwelt-& Planungsrecht, Natur-, Gewässer- & Immissionsschutzrecht

    IBB Braunschweig

    UMWELT-& PLANUNGSRECHT: Umweltverwaltungs-& verfassungsrecht Systematik/Prinzipien/Instrumente/Strafrecht des Umweltrechts Energie-/Wasser-/Kreislaufwirtschafts-/Abfall-/Chemikalien-/Stoffrecht/Boden-/Klimarecht Dokumentation/Compliance NATURSCHUTZRECHT: Landschaftsplanung Eingriffsregelung Schutzgebiete Artenschutz Verbandsklagerechte GEWÄSSERSCHUTZRECHT: Gewässerschutzrecht/-benutzungen WRRL Abwasserbeseitigung AwSV IMMISSIONSSCHUTZRECHT: Genehmigungsverfahren & ges. Regelwerke des BImSchG

  • 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2018

    Fachanwender für Geoinformationssysteme ArcGIS & QGIS

    WBS Training AG Braunschweig

    Weiterbildungsschulung als Fachanwender für Geoinformationssysteme ArcGIS und QGIS. Abschlussnote „sehr gut“ mit 96/100%. ~ Anwendung der MEVAP Prinzipien für die GIS Datensatz Verarbeitung ~ Sachabfragen via SQL/Lagebezogen ~ Erweiterte GIS-Analysefähigkeiten via Toolbox und ModelBuilder ~ komplexe Standort-, Hydrologische-, Kosten-, Konnektiväts-Analysen und 3D-Analyst ~ Kartographische Layout Erstellung und Metadatamanagement

  • 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2013

    Dipl.Biologe (spez.Limnologie, Gewässer-& Flussökologie, Fisch-& Meeresbiologie)

    Albert-Ludwig-Universität Freiburg in Koop. limnologischen Institut von Konstanz & ZMT in Bremen

    Diplomarbeit: “Symbiotic interaction in solar-powered OPISTOBRANCHIA:Impact of climate change-related stressors on the photosynthetic performance of Aeolidiella stephanieae and Elysia cripsata” Hauptfach: Limnologie & Flussökologie/Fischbiologie/Meeresbiologie &-ökologie 1. Nebenfach: Tierphysiologie/Verhaltensbiologie/Neurobiologie 2. Nebenfach: Mikrobiologie mit angew. Biochemie von metabolischen Stoffwechselwegen Nichtbiologisches Nebenfach: Hydrologie des Waldes & Süsswasserökologie

  • 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2005

    Allgemeines Abitur

    Fachoberschule (FOS/BOS) für Wirtschaft in Ingolstadt

  • 2 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2004

    Fachabitur

    Fachoberschule (FOS/BOS) für Wirtschaft in Donauwörth

  • 8 Jahre, Aug. 1994 - Juli 2002

    Naturwissenschaftliches und technisches Gymnasium

    Gymnasium Wertingen

  • Bis heute 30 Jahre und 6 Monate, seit 1994

    Sporttaucher (ID 132025) des VDST

    Verband Deutscher Sporttaucher (VDST)

    ZERTIFIZIERUNGEN & QUALIFIKATIONEN: ~CMAS*** ~CMAS** ~CMAS* ~Grundtauchschein ~Jugendgrundtauchschein ~Jugendtauchschein SPEZIAL- & SONDER-BREVETS: ~Tauchsicherheit & Rettung ~Orientierung beim Tauchen ~Gruppenführung ~Nachttauchen, Apnoe-Tauchen* & ** ~Wracktauchen ~Strömungstauchen&Trockentauchen ~Meeresbiologie & Süßwasserbiologie Seminar ~Anwenderschulung/Seminar zur BLTV (Bayrischer Landestauchverband) Videoanlage/Videobearbeitung Schnitt & Bildbearbeitung sowie Unterwasserphotographie

  • 1 Jahr, Aug. 1993 - Juli 1994

    Hauptschule

    Hauptschule Wertingen

  • 4 Jahre, Aug. 1989 - Juli 1993

    Grundschule

    Grundschule Wertingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    -

Interessen

Eis- und Skaterhockey
Wasser und Winter Sportarten
Musik
Kochen und Lesen
Tauchen und Apnoetauchen
Reisen
Filmen und photographieren
Ambitionierter Aquarianer und Züchter verschiedenster mariner Organismen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z