Dr. Christian Orlik

Abschluss: Dr. rer. nat, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

gutes Zeitmanagement
Multitasking fähig
schnelle Auffassungsgabe
gutes analytisches Denken
erfolgsorientiertes Arbeiten
ausgeglichene Persönlichkeit
Kenntnisse in MS-Office
Personalführung
Immunologie
C/C++

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Orlik

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Gruppenleiter

    Heidelberg Pharma Research GmbH

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 2015 - März 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universitätsklinikum Heidelberg, Institut für Immunologie

    Umfangreiche Etablierung und Anwendung von Zellkulturexperimenten, der Durchflusszytometrie, Immunhistochemie, Immunfluoreszenz. Zusammenstellung und Präsentation wissenschaftlicher Daten auf nationalen und internationalen Konferenzen. Anleitung von Masterstudenten zu Praktika und Abschlussarbeiten. Koordination und Verfassen von wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Tierversuchs- und Förderanträgen. Koordination und Anleitung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden für die wöchentliche Blutabnahme.

  • 2 Monate, Jan. 2015 - Feb. 2015

    Praktikant

    BASF SE, Herbizidforschung, Mode-of-Action

    Entwicklung eines enzymatischen Assay zur Analyse des Wirkmechanismus eines Herbizides

  • 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2014

    Wissenschaftlicher Hilfskraft

    Universitätsklinikum Heidelberg, Molekulare Virologie

    Thema: Funktionelle Analyse der Rolle der microRNA-122 zur Stimulation der viralen Translation des Hepatitis C Virus. Durchführung von Zellkulturexperimenten mit Hepatozyten-Zelllinien. Etablierung eines in vitro Assays zur Analyse der HCV Translation

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2014

    Wissenschaftlicher Hilfskraft

    Universitätsklinikum Heidelberg, Institut für Anatomie und Zellbiologie

    Planung und Durchführung biochemischer und Zellkultur-basierten Experimenten zur Untersuchung posttranslationaler Modifikationen eines synaptischen Proteins. Umfangreiche Anwendung von molekularbiologischen Methoden und Affinitätschromatographie zur Proteinisolation. Betreuung studentischer Praktikanten.

  • 2 Monate, Dez. 2013 - Jan. 2014

    Praktikant

    Universitätsklinikum Heidelberg, Institut für Immunologie

    Funktionelle Charakterisierung von humanen T Zell Populationen Anhand der Durchflusszytometrie

  • 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2013

    Praktikant

    Universitätsklinikum Heidelberg, Molekulare Virologie

    Physikalische und Funktionelle Validierung von Bindestellen der microRNA-122 innerhalb des viralen Genoms von Hepatitis C Virus

  • 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2012

    Praktikant

    Universitätsklinikum Heidelberg, Experimentelle Neurochirurgische Forschung

    Etablierung und Durchführung von Zellkulturexperimenten mit unterschiedlichen Zelllinien sowie Primärzellen (isoliert aus Gewebeproben von Glioblastompatienten). Durchführung und statistische Analyse von biochemischen Verfahren (Bisulfit-Sequenzierung) zur Bestimmung der DNA-Methylierung in Gewebeproben von Glioblastompatienten.

  • 9 Monate, Dez. 2011 - Aug. 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Max Planck Institut für medizinische Forschung

    Computer-basierte Renkonstruktion von Nervenzellen der Mausretina.

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Praktikant

    Immundiagnostik AG

    Entwicklung Sandwich ELISA und Durchführung von Standard ELISA Technologien.

Ausbildung von Christian Orlik

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    Immunologie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Entzündliche Hauterkrankungen, Zelluläre Immunologie, T Zell-Kostimulation und Differenzierung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2014

    Biowissenschaften

    Ruprecht Karls Universität Heidelberg

    Molekulare Virologie, Molekulare Immunologie, Parasitologie, Mikrobiologie

  • 3 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2012

    Molekulare Biotechnologie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Wirkstoffforschung, Humanbiologie, Biochemie, Biophysikalischen Chemie, Physik & Chemie, Bioinformatik, Verfahrenstechnik, Tumorimmunologie, Virologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Internationale Reisen
Literatur
Sport - Tischtennis
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z