Dr. Christian Rockenhäuser

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektronenmikroskopie
Mikrostrukturanalyse
Untersuchung von Diffusionsvorgängen
Energiedispersive Röntgenspektroskopie
Elektronenenergieverlustspektroskopie
Elektronenbeugung
Kristallstrukturbestimmung
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Kenntnisse über Festelektrolyte
Konferenzerfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Rockenhäuser

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Karlsruher Institut für Technologie

    Konzeption und Ausführung von Diffusionsexperimenten an Elektrolytkeramiken, Probenuntersuchung am Elektronenmikroskop inklusive Spektroskopie, Analyse der Ergebnisse und Bewertung hinsichtlich der Langzeitstabilität von Festelektrolyten in Festoxidbrennstoffzellen, Publikation der Ergebnisse

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2013

    Tutor für Versuche am Transmissionselektronenmikroskop und Materialphysik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Tutorien für die Vorlesung Materialphysik, Praktikumsversuche am Transmissionselektronenmikroskop

  • 4 Monate, Juli 2008 - Okt. 2008

    Praktikant

    Robert Bosch GmbH

    Konzeption und Messplatzaufbau für die Vermessung des Spannungszerfalls farbstoffsensibilisierter Solarzellen, Programmierung des Steuerprogramms

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2008

    Tutor für das physikalische Grundlagenpraktikum

    Karlsruher Institut für Technologie

    Betreuung des physikalischen Grundlagenpraktikums

Ausbildung von Christian Rockenhäuser

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2014

    Physik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Elektronenmikroskopie, Diffusion, Spektroskopie, Kristallstrukturbestimmung "Electron Microscopical Investigation of Interdiffusion and Phase Formation at Gd2O3/CeO2- and Sm2O3/CeO2-Interfaces" (Elektronenmikr. Unters. der Interdiffusion und Phasenbildung an Gd2O3/CeO2- und Sm2O3/CeO2-Grenzflächen)

  • 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2008

    Physics

    Heriot-Watt University

    Laser physics, Optoelectronics

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2010

    Physik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Diplomarbeit: "Sm2O3-CeO2 Interdiffusion Studies by Transmission Electron Microscopy" (Sm2O3-CeO2 Interdiffusionsuntersuchungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z