Christian Sadrozinski

Angestellt, Leiter Prozesse & Organisation Digital Automation, REWE digital

Abschluss: Diplom-Ingenieur, TU Berlin

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leadership
E-Commerce
Operational Excellence
Prozessoptimierung und Innovation
Lean Management
Konsumgüter
Lebensmittel

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Sadrozinski

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Leiter Prozesse & Organisation Digital Automation

    REWE digital

    End-to-End Prozessentwicklung für das erste automatisierte Food Fulfilment Center des Rewe Online Lieferservice, Investition 80 Mio. EUR Führung von 8 Mitarbeiter*innen in einem hochdynamischen Marktumfeld Verantwortung der P&L und Budgetplanung Einführung von Lean Methoden im E-Food Fulfilment KI gestützte Artikelprognosen bildbasierte Barcode-Lesung &picture recognition Reduzierung der Inbound-Kosten Big Data basierten Methoden zum Mapping von Bewegungen

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2013 - Aug. 2017

    Head of Physical Distribution DACH

    L'Oréal Deutschland

    Leiter Distribution Center Premium Brands DACH-Region B2B und B2C, stationär & Online bis zu 100 MitarbeiterInnen, gewerblich, tariflich, Führungskräfte, 4 direct Reports Senior Project Management Projektleiter Operations zuammen mit IT und internationaler Steering Group Innovation 15 internationale Projektmitglieder Einführung eines vollautomatisierten Goods-To-Person Kommissioniersystems zur Gründung eines Europäischen Logistikhubs

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2012

    Customer Care Manager

    L'Oréal Luxe Deutschland

    Leiter Kundenservice und Credit Management, disziplinarische und fachliche Verantwortung für 16 MitarbeiterInnen - Optimierung und Vereinheitlichung der Order to Cash Prozesse - Digitalisierung des Auftragseingangs - Schnittstelle zu internationaler Rechts-, Finanz- und Vertriebsabteilung, stationär und online - Konzeption und Einführung einer Credit-Policy in Zusammenarbeit mit der Leitung Finanzen - Management der Karstadt-Insolvenz - SAP Projekte und Updates, Modul SD

  • 3 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2009

    Demand Planning Manager

    L'Oréal Luxe

    Verantwortung für den Bereich Sales Forecast und Bestandsmanagement Disziplinarische und fachliche Verantwortung für 6 MitarbeiterInnen - Optimierung der bestehenden Prozesse mit Fokus auf Produktlancierug und End-of-Life management - Senkung des Bestandsniveaus um 8% - Verbesserung des Servicelevels um 5% - Schnittstelle Marketing, Vertrieb und Finanzen - SAP Projekte und Updates, Modul MM

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2004 - Aug. 2006

    Junior Logistics Manager

    L'Oréal Luxe

    - Projektleiter digitale Kommissionierungssysteme - Manager des Auftragsportfolios D/AT im neu geschaffenen Logistikhub - Key user WM, unternehmensweites SAP-Projekt

Ausbildung von Christian Sadrozinski

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2001 - März 2003

    Management & Economics

    ESCP-EAP Paris

    Marketing

  • 17 Jahre, Apr. 1997 - März 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Berlin

    Materialflusstechnik und Logistik Corporate Finance

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Fußball: Hobbyliga West
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z