Christian Schaller

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Projektmanagement, Koordination und Veranstaltungsorganisation, Welterbe-Büro Augsburg

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftliche Mitarbeit
Kulturerbeforschung
Kulturelle Bildungsarbeit
Kunst- und Kulturgeschichte
Authentizitätsforschung
Museumspädagogische Kompetenzen
Europäische Ethnologie
Verfassen von journalistischen Texten
Geschichte
Erfahrung im Einzelhandel
Klassische und Provinzielle Archäologie
Betriebswirtschaftslehre
Philosophie
Altertumswissenschaften
Eigenständigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Professur
Forschung
Öffentlichkeitsarbeit
Recherche
Social Media
Projektmanagement
Redaktion
Journalismus
Lektorat
Kulturmanagement
Museumspädagogik
Online-Journalismus
Kreatives Schreiben
Ghostwriting
Englische Sprache
Deutsch
Engagement
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Reisebereitschaft
Empathie
Strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit
Neugier
Vielseitigkeit
Zielstrebigkeit
Pünktlichkeit
Lernbereitschaft
Präsentationsfähigkeit
Sprachgefühl
Vernetztes Denken
Motivation
Humor
Marketing
Management
Nachhaltigkeit
Kulturwissenschaften
Baugeschichte
Kulturpolitik
Eigenverantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Schaller

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Projektmanagement, Koordination und Veranstaltungsorganisation

    Welterbe-Büro Augsburg

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Dozent

    Universität Augsburg

    am Lehrstuhl für Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerisch-Schwäbische Landesgeschichte

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Freier Mitarbeiter

    Bistum Augsburg

    Erfassung der Baugeschichte und Inventarisation des Kunstguts (Text und Fotografie)

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Freier Autor

    Der Leiermann
  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Zertifizierter Gästeführer der Stadt Augsburg

    Regio Augsburg Tourismus GmbH

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2024

    Doktorand und Promotionsstipendiat

    Hanns Seidel Stiftung

    Promotion im Feld der Kulturwissenschaften, Arbeitstitel: Kulturelle Nachhaltigkeit in urbanen Räumen Süddeutschlands. Authentische Stadtentwicklungen im Spannungsfeld von Kultur-, Identitäts- und Stadtplanungspolitik

  • 10 Monate, Mai 2021 - Feb. 2022

    Social Media Assistant

    Stadt Augsburg

    Welterbe-Büro

  • 5 Jahre und 9 Monate, Nov. 2015 - Juli 2021

    Kulturvermittler

    Kunst- und Kulturvermittlung der Sammlungen und Museen der Stadt Augsburg

    kulturelle und museumspädagogische Bildungsarbeit

  • 3 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Architekturmuseum Schwaben

    Inventarisierung, Archivarbeit und Datenbankpflege; Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Vorbereitung von Wechselausstellungen (wissenschaftliche Recherche, Konzeption, organisatorische Aufgaben, Verfassen von Ausstellungstexten, Ausstellungsaufbau)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2017 - Okt. 2019

    Museumsaufsicht

    Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg

    kurzfristige Beschäftigung im Rahmen der Sonderausstellung "Glanz und Grauen. Mode im Dritten Reich"

  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2016 - Apr. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Eur. Ethnologie / Volkskunde

    Universität Augsburg

    wissenschaftliche Recherche und organisatorische Aufgaben; Vorbereitung und Begleitung von Seminaren und Übungen; Tutor des Einführungskurses/Angeleiteten Selbststudiums

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2017

    Freier journalistischer Mitarbeiter

    Augsburger Allgemeine
  • 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2017

    Praktikant des UNESCO-Projektbüros der Stadt Augsburg

    Stadt Augsburg

    Unterstützung der Projektarbeit und wissenschaftliche Recherche

  • 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2016

    Besucherservice

    Parktheater im Kurhaus Göggingen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2015

    Einzelhandelskaufmann

    Das Futterhaus

Ausbildung von Christian Schaller

  • 3 Jahre, Apr. 2016 - März 2019

    Kunst- und Kulturgeschichte

    Universität Augsburg

    Schwerpunkte: Europäische Ethnologie, Kunstgeschichte, Klassische Archäologie

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2016

    Geschichtswissenschaft und Altertumswissenschaften

    Universität Augsburg

    Schwerpunkte: Kulturgeschichte der Spätantike, Provinzialarchäologie sowie Geschichte der Frühen Neuzeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z