Christian Scharr

Fertigungssteuerung Elbe Flugzeugwerke

Angestellt, Fertigungssteuerer, Elbe Flugzeugwerke GmbH

Student, Betriebswirtschaftslehre, IHK Dresden

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lean Production Management
Fertigungssteuerung
Methods-Time Measurement
Lean
Ausbildung
Fertigungstechnik
Flugzeugbau
Human Factors
Qualitätsmanagement
Prüfen von Fluggeräten
SAP
Teamleitung
REFA
MS Office
Erfahrung im Umgang mit Menschen
Strategisches Denken
Gerechtigkeitssinn
Führungserfahrung
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Scharr

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Fertigungssteuerer

    Elbe Flugzeugwerke GmbH
  • 10 Monate, Nov. 2021 - Aug. 2022

    Fertigungssteuerer Elbe Flugzeugwerke

    Elbe Flugzeugwerke GmbH
  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2021

    Disponent und Gruppenleiter in einer Werkstatt für behinderte Menschen

    Christliches Sozialwerk (für Menschen mit Behinderung gemeinnützige gGmbH)

    Disponent: -Abwicklung aller Kundenspezifischen anfragen. -Produktion und Fertigungssteuerung unter Berücksichtigung der Wertschöpfung. -Erstellen aller Kaufmännisch relevanten Dokumente ( SAP ). -Kundenbeziehungen. -Störungsmanagement. Gruppenleiter: -Unterstützung der behinderten Menschen. -Organisation und Optimierung vom Prozessen nach Lean - Methoden. -Machbarkeitsanalysen durchführen. -Förderung von Menschen mit Behinderung. -Endwicklung von Vorrichtungen zur Vereinfachung der Tätigkeiten.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2011 - Sep. 2015

    Industriemeister Metall

    Airbus Deutschland GmbH

    Fachliche und Disziplinarische Führungsverantwortung von 40 Mitarbeitern. Zielorientiertes und schnelles Reagieren auf Störungen der Allgemeinen Industrieprozesse durch Mitarbeiter und Ressourcenverschiebungen, unter Beachtung der Termintreue und des Kostenrahmens sowie der Qualität zur maximalen Effizienz. Aufplanen und durchführen von Workshops. Umgang mit Lean-Methoden zur Effizienzsteigerung und der Kostenminimierung sowie der Organisation von Fertigungsbereichen.

  • 6 Jahre und 10 Monate, Feb. 2005 - Nov. 2011

    Fluggerätemechaniker mit Prüfverantwortung

    Airbus Deutschland GmbH

    Fluggerätemechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik Industrieprozesse in teilautonomen Fertigungsgruppen Bohren von metallischen Werkstoffen setzen von Verbindungselementen / Nieten Führen von Deckenkränen Anlernen neuer Mittarbeiter und Prüfer Betreuung von Auszubildenden für den Rahmenplanabschnitt Struktur Prüfen von Strukturteilen und gefügten Elementen im Flugzeug Reparaturen durchführen Meistervertretung Arbeitsbereich nach Lean organisieren

Ausbildung von Christian Scharr

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Betriebswirtschaftslehre

    IHK Dresden

    - Rechnungswesen - Finanzierung und Investition - VWL / BWL - Material-,Produktions- und Absatzwirtschaft - Management und Führung

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2009 - Nov. 2011

    Industriemeister - Metall (Abendschule)

    IHK Hamburg

    Führung, Fertigungstechnik, Arbeitsrecht, Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement, Präsentationstechniken

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2005

    Fertigungstechnik

    Berufsausbildung zum Fluggerätemechaniker bei Airbus Hamburg

    Praktisch: Metallverarbeitung, Fügen von metallischen Werkstoffen nach Luftfahrtnorm Theoretisch: Aerodynamik, Strukturen fertigen, Systeme instandhalten, Fachenglisch, Human Factory

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Weiterbildung
Qualitätsmanagement
Betriebswirtschaft
Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z