Dipl.-Ing. Christian Sontag

Bis 2021, Planning Manager Germany, Sofidel GmbH

Arneburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmerisches und analytisches Denkvermögen
hohes Engagement
Kenntnisse in der Fertigungssteuerung
Erfahrung in der Planung/Projektierung und Umsetzu
Kenntnisse in der VBA-Programmierung
Flexibilität und Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in Supply Chain Management
Optimierung interner- und externer Materialflüsse

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Sontag

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Country Planning & Procurement Manager

    Sofidel Germany GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2021

    Planning Manager Germany

    Sofidel GmbH

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2017

    Produktionsplaner

    Sofidel GmbH

    Produktionsplaner Weiterverarbeitung am Standort Arneburg Verantwortung für 13 Produktionslinien - Terminplanung (Terminierung, Festlegung von Produktionsreihenfolgen) - Programmplanung auf verschiedenen Ebenen (Umsetzung und Controlling langfristiger Planungen in SAP R/3, Koordination und Sicherstellung von Kundenbedarfen) - Einsteuerung und Freigabe von Fertigungsaufträgen (planerische Absicherung der Umsetzung von Produktionsvorgaben) - Mitwirkung in Supply-Chain- und Neuanlaufprozessen

  • 5 Monate, März 2012 - Juli 2012

    Diplomand, Fertigungsplanung

    Robert Bosch GmbH

    Thema der Diplomarbeit: "Analyse und Beschreibung der Anbindung von Werkstätten für behinderte Menschen an die Produktion"

  • 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2011

    Werksstudent, Logistic Planer

    Robert Bosch GmbH

    Management der Supply Chain für verschiedene Montagelinien, d.h. Erzeugnis- und Teileplanung, Materialbeschaffung, Fertigungssteuerung und Absatzplanung Optimierung und Entwicklung im Bereich des Berichtswesens anhand von VBA-Programmierung Mitarbeit bei der Entwicklung einer Fertigungsnivellierungssystematik für das Werk Sebnitz

  • 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2011

    Praktikant, Customer Logistics and Planning

    Robert Bosch Elektrowerkzeuge GmbH

    Mitarbeit an der Umsetzung externer Materialflusskonzepte z.B. Lieferantenkanban, VMI / CMI via Supply On, automatische Nachschubsteuerung Management der Supply Chain für verschiedene Montagelinien, d.h. Erzeugnis- und Teileplanung, Materialbeschaffung, Fertigungssteuerung und Absatzplanung

Ausbildung von Christian Sontag

  • 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

    Elektrotechnik, Controlling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Klettern
Filme

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z