Christian Speer

Angestellt, IT-Security Expert, STIHL

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektberatung
IT-Security
Audit
Digitalisierung
Changemanagement
Informationssicherheit
Informationstechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Speer

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    IT-Security Expert

    STIHL

    ISMS and security processes, ISO27001, M365 Policies, Supplier Audits, Datenschutz, BCM

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2021

    Senior Consultant & Auditor Information Security

    Zentrum Cybersicherheit DEUmilSAA, Koblenz

    Bewertung der Informationssicherheit von Systemen im Rahmen der Akkreditierung. Beratung Projekte und Dienststellen im Hinblick auf Erstellung von Konzepten & Umsetzung von nationalen/multinationalen Vorgaben. -Projektberatung bei Konzeption & Realisierung von Sicherheitslösungen BAAINBw -Interne/externe Audits ISO27001 & IT-Grundschutz -Einplanung, Überwachung & Beurteilung Schwachstellenanalysen/Penetrationtests sowie Umsetzung Absicherungsmaßnahmen -Beitrag Zulassungsprozess BSI

  • 13 Jahre, Juli 2008 - Juni 2021

    IT-Offizier

    Bundeswehr
  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2015 - Sep. 2016

    Business Service Manager

    CIR KdoStratAufkl, Gelsdorf

    Ausgestaltung eines neuen Sachgebiets zur Verbesserung der Abstimmung und Kommunikation zwischen den verschiedenen Fachbereichen und externen Stakeholdern. Erstellen regelmäßiger Berichte für die Dienststellenleitung. - Schnittstelle zwischen IT-Service Mgmt und Geschäftsprozessen - Umsetzung des Demand Mgmt und Beratung Change Mgmt - Business Relationship Mgmt - Ausarbeitung und Präsentation wöchentlicher Berichte für Dienststellenleitung - Beitrag zur konzeptionellen Fähigkeitsweiterentwicklung MilNW

  • 2 Monate, Feb. 2014 - März 2014

    Praktikant

    Betriebszentrum IT-System der Bundeswehr, Rheinbach

    Praktikant im Change Mgmt und Risk Mgmt

Ausbildung von Christian Speer

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2015

    Informationstechnik

    Schule Informationstechnik Bundeswehr

    Fachspezifische Weiterbildung für das mittlere Management im Cyber- und Informationsraum Bundeswehr - IT-Manager (IT-Offz Bw/SK) - Offizierlehrgang Teil 2, Dresden

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2013

    M.Sc. Elektro- und Informationstechnik

    Universität der Bundeswehr München— UniBwM —

    Abschlussnote: 2,03 Energietechnische Systeme Masterarbeit: Systemtheoretische Analyse Querregelungverhalten beim Führen eines Fahrzeugs

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2012

    B.Sc. Elektro- und Informationstechnik

    Universität der Bundeswehr München— UniBwM —

    Energietechnische Systeme

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2009

    Ausbildung Offizier

    Offizierschule des Heeres

    Grundlegende Ausbildung zum Offizier und zur Führung einer Kompanie - Weiterbildung Englisch - Grundausbildung Offizier - Offizierlehrgang Dresden - Praktikum BITS, Rheinbach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Bouldern
Trainer C-Lizenz (Übungsleiter Bw)
Rettungsschwimmer Silber

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z