Dr. Christiane Claaßen

Angestellt, Laborleiterin, Bayer

Monheim am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biomaterialien
Tissue Engineering
Freisetzungscharakterisierung
Organische Synthese
Polymerchemie
Strukturaufklärung organischer Verbindungen
Bioanalytische Methoden
ELISA
Beschichtung
Oberflächencharakterisierung
Zellkulturtechnik
Statistische Versuchsplanung
gute EDV-Kenntnisse
strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Problemlösefähigkeit
rasche Auffassungsgabe
Zielstrebigkeit
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Selbstständigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christiane Claaßen

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Laborleiterin

    Bayer
  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Forschungszentrum Jülich
  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2014 - Juli 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Stuttgart (IGVP) in Kooperation mit dem Fraunhofer IGB

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Masterandin

    Hochschule Niederrhein

    Synthese neuartiger, niedermolekularer Polymeradditive

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2012 - Feb. 2014

    Wisschenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Niederrhein

    Synthese neuartiger, niedermolekularer Polymeradditive sowie Überprüfung der Reaktivität gegenüber Naturkautschuk-Modellverbindungen; Präsentation der Versuchsergebnisse gegenüber dem Industriepartner

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Bachelorandin

    Henkel AG & Co. KGaA

    Erlernen und Ausführung von Hochdurchsatzworkflows zum Testen neuer Rohstoffe für Waschmittelformulierungen, Programmierung des Roboters und Optimierung des Testprogrammes

Ausbildung von Christiane Claaßen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2018

    Biowissenschaften

    Universität Stuttgart

    Modifikation von Biopolymeren, Synthese von photolabilen Verbindungen, Charakterisierung von Hydrogelen (Rheologie, Freisetzung von Proteinen, Zytokompatibilität), chemische Analytik (NMR, MS, IR, GPC, UV/VIS, LC-MS), Oberflächenanalytik (Kontaktwinkel, Lichtmikroskopie, REM), Zellkulturtechnik

  • 2 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2014

    Angewandte Chemie

    Hochschule Niederrhein

    organische Chemie, Polymerchemie, Biochemie

  • 4 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2012

    Chemistry and Biotechnology

    Hochschule Niederrhein

    organische Chemie; Biotechnologie

  • 2 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2010

    Kooperative Ausbildung

    Ausbildungsinitiative Rheinland

    Organische Synthese; Qualitative, Quantitative & Instrumentelle Analytik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reiten
Tanzen
Backen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z