Christin Goldhorn

Angestellt, Personalleiterin, Deutsches Nationaltheater & Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen

Jena, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Christin Goldhorn

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2017

    Personalleiterin

    Deutsches Nationaltheater & Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    nebenamtliche Dozentin

    Thüringer Verwaltungsschule

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2017

    Amtsleiterin Innere Verwaltung (Personal, Organisation, Finanzen)

    Stadtverwaltung Bad Berka

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2011 - Sep. 2013

    Stellvertretende Amtsleiterin Haupt- und Personalamt

    Stadtverwaltung Bad Berka

  • 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2011

    freie Mitarbeiterin Personalentwicklung

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences

    Erstellung eines Personalentwicklungskonzeptes für die Fachhochschule Jena

  • 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2011

    Studentische Mitarbeiterin

    GeAT AG

    Personaleinsatzplanung von Fachkräften, Neukundenakquise, Bewerbermanagement

  • 10 Monate, Apr. 2010 - Jan. 2011

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences

    Tutorium in Lohnsteuer- und SV-Recht

  • 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2010

    Werksstudentin

    KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH

  • 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2009

    studentische Mitarbeiterin im Lehrstuhl Personalwesen

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences

  • 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009

    Sachbearbeiterin Personalwesen

    Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH
  • 4 Monate, Juni 2005 - Sep. 2005

    Sachbearbeiterin Personalwesen

    Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH

Ausbildung von Christin Goldhorn

  • 2 Jahre, März 2009 - Feb. 2011

    General Management

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences

    Masterarbeit: "Einführung eines betriebliches Gesundheitsmanagements als Führungsinstrument zur Forderung und Förderung der Mitarbeiter in der Kahla Porzellan GmbH"

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    Dienstleistungsmanagement

    Duale Hochschule Thüringen

    Diplomarbeit zum Thema: "Entwicklung und Analyse eines Auswahlverfahrens für die Neueinstellung von Auszubildenden bei der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH"

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2002 - Juni 2005

    Wirtschaft

    Berufsbildende Schule Weimar

Sprachen

  • Deutsch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z