Christina Pirkl

Angestellt, Product Owner Unified Customer Profile, Daimler AG / Mercedes-Benz AG

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Customer Data Analytics
Customer Journey
Projekt-Management
Marketing
organisierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sales
Aftersales
interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Event-Organisation
Strategieentwicklung
Market Research
B2B-Marketing
Website Content Management
Microsoft SharePoint
Microsoft Office
Rollout

Werdegang

Berufserfahrung von Christina Pirkl

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Product Owner Unified Customer Profile

    Daimler AG / Mercedes-Benz AG

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2023

    Executive Assistant to the Director of Data Driven Sales & Retail Development

    Daimler AG / Mercedes-Benz AG

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2019 - Okt. 2020

    Customer Data Analytics: Business Development & Implementation

    Daimler AG / Mercedes-Benz AG

    - Requirements Engineering: Einbettung und Priorisierung von Anwendungsanforderungen aus Entwicklungs-, Kunden-, Markt- und Unternehmensperspektive in den Produktentwicklungsprozess - Projektleiterin für die Implementierung in definierten Märkten - Integration des Produktes in die Customer Journey und Abstimmung mit den relevanten Partnern - Entwicklung & Vorstellung der Produktstrategie - Entwicklung und Evaluation neuer Konzepte - Stellvertretende Teamleitung - Führung von student. Mitarbeitern

  • 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2019

    Produktmanagement Services

    Daimler AG

    - Aufbau des ganzheitlichen Produktmanagements für Service-basierte Produkte - Umsetzung der RMI Anforderungen für die neue EU Typzulassungsverordnung: Projektmanagement für die Datenbereitstellung via Services (API), Vermarktung, Integration in Serviceschnitt

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2018

    CAReer - The Top Talent Program

    Daimler AG

    Internationales Trainee Programm das herausfordernde Projekteinsätze weltweit beinhaltet und intensive Trainings bietet. - Rolloutmanagement: Optimierung und Automatisierung der stakeholderspezifischen Reportings zur Rollout Steuerung - MB Australia&Pacific: Dealership Development - MB Vans: Launchvorbereitung und Marketing Planung für den ViaVan Corporate Shuttle Piloten - CASE: Durchführung Mobiles Laden Pilot in Berlin, Vorbereitung Go-/No-Go Entscheidung

  • 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015

    Mitarbeiterin im Bereich Education

    LEGOLAND Deutschland Freizeitpark GmbH

    Befristetes Arbeitsverhältnis zur Finanzierung des Masterstudiums in England; Konzeptualisierung und Durchführung von Robotik-Workshops für internationale Gäste; Mitgestaltung und Koordination von Events

  • 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2014

    Aftersales: Bachelorandin

    BMW Group

    Analyse des Projektmanagements bzgl. des u.g. E-Learnings zur Definierung von Erfolgsfaktoren und Optimierungsmöglichkeiten für die Erstellung und Etablierung zukünftiger E-Learnings in der BMW Group (Note: 1,5)

  • 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2014

    Aftersales: Warranty & Goodwill Management

    BMW Group

    - Leitung der Erstellung und Implementierung von zwei Informationsvideos für die Aftersales Manager der BMW-Händler in elf Ländern - Koordinierung der Einführung des ersten E-Learnings zum Thema Kundenzufriedenheit im Aftersales - Berechnung und Analyse finanzieller Auswirkungen der neuen Kulanzstrategie durch eine potentielle Veränderung der Kundenloyalität

  • 7 Monate, Feb. 2013 - Aug. 2013

    Corporate Marketing

    Nestlé Deutschland AG

    Verantwortlich für das gesamte Reporting und dessen Optimierung von Nestlés Social Commerce Plattform „Nestlé Marktplatz“; Organisation verschiedener Events für Kunden und Mitarbeiter; Planung und Ausführung des In-House Marketings für ein neues Produkt inklusive der kreativen Abstimmung mit Agenturen; Ausgewählt für das Talentprogramm der Nestlé Deutschland AG

  • 3 Monate, Juni 2012 - Aug. 2012

    Strategic Sales

    Airbus Defence and Space

    Strategische Planung für den Vertrieb von Schiffselektronik

Ausbildung von Christina Pirkl

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2016

    International Business & Management

    Manchester Business School

    Strategy, B2B Marketing

  • 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2014

    International Business

    Haaga-Helia University, Helsinki, Finnland

    Human Resource Management

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2015

    International Business

    ESB Business School Reutlingen

    Marketing und Strategie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Finnisch

    Grundlagen

Interessen

Literatur
Reisen
Sport: Skifahren - Tauchen - Joggen
Gesang

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z