Christina Pross

Freiberuflich, Designerin/ Produktentwicklerin Accessoires, Christina Pross

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kreativität
Erfahrung
Motivation
Freelancing
Produktentwicklung
Accessoires
Erstellen von Skizzen und Einrichtungsplänen nach
Kreatives Schreiben
Organisationstalent
Professionalität

Werdegang

Berufserfahrung von Christina Pross

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit 2018

    Designerin/ Produktentwicklerin Accessoires

    Christina Pross

    Fachbezogener Research im In- und Ausland, Trendanalysen und Beobachtungen im Handel, von der Skizze bis hin zu Produktionsreifen Unterlagen, beherrsche ich die Erstellung einer Kollektion im Acc. Bereich (Handtaschen, Reisegepäck, Kleinlederwaren und Soft- Items) von A-Z, der Umgang mit den gängigen Grafik Programmen zur Erstellung der Skizzen und Grafiken gehören ebenfalls dazu. Die Liebe zum Detail und die Leidenschaft Dingen ein Aussehen zu geben machen diese Tätigkeit zu meiner Berufung.

  • 2007 - 2018

    Designerin

    LEDER JAEGER GmbH

    Produktentwiklung: Entwerfen von Taschen Serien, Schultaschen-, Rucksack- Serien, sowie Reisegepäck und Kleinlederwaren; Grafik Design: Print-, Logo- und Detail- Entwicklungen; Trendrecherche: Internationale Messe und Store Checks; Trend- und Warenpräsentations Schulungen an das Verkaufspersonal; Abverkaufs Analysen durch Prohandel

  • 2007 - 2007

    Designerin

    Esprit Design & Product Development

  • 2006 - 2007

    Designerin

    s.Oliver GmbH & Co. KG

  • 2004 - 2006

    leitende Verkaufsberaterin

    Diesel Deutschland GmbH
  • 2003 - 2004

    Verkaufsberaterin

    Mango Deutschland GmbH

  • 2002 - 2003

    Freiberufliche Designerin

    HIS/ Socks & Bags

Ausbildung von Christina Pross

  • 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2007

    Fortbildung Medienproduktion

    DTP Akademie Düsseldorf GmbH

    Medienrechtliche Grundlagen; Präsentationstechnik; Produktions-Workflow; Typografie, Text und Layout; Adobe InDesign CS3; Adobe Illustrator CS3; Adobe Photoshop CS3; Adobe Acrobat 8 Professional; HTML; Adobe Dreamweaver CS3; Abschlussprojekt; www.dus@dtp-akademie.de

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 1999 - Apr. 2002

    Modedesign

    Berufsfachschule Mode und Industrielle Fertigungstechnik, Mannheim

    Modezeichnen; Farbenlehre; Aktzeichnen; Modellentwurf; Kollektionsplanung; Kostümkunde; Werkstoffkunde; Maschinenkunde; Betrieborganisation und Planung; Schnittkonstruktion; Modellschnittentwicklung; Modellieren; Industrielle Fertigungstechnik; Gradieren; www.modeschule-kehrer.de

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 1999

    Handweberin

    Berufskolleg AHS des Kreises Siegen Wittgenstein

    Wirtschaftslehre; Mathematik; Technologie; Bindungstechnik; Kunst/ Gestaltung; Fachpraxis; Datenverarbeitung; Textilverarbeitung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Mode & Accessoires
Trends & Trendshoppen
Winter & Wassersport
Fitness
Reisen/ Städtereisen
Raumausstattung & Dekoration
Architektur
Internet

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z