Dr. Christof Schalhorn

Selbstständig, Product Compliance / Documentation / Process / Project Management, Consulting, Christof Schalhorn / Einzelunternehmen

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interimsmanagement
Projektmanagement
Prozessmanagement
Product Lifecycle Management
Application Lifecycle Management
Informationsmanagement
Dokumentation
Produktentwicklung
Produktdokumentation
Produktzulassung
Design Control
Medizintechnik
Maschinenbau
QM Medizintechnik (ISO 13485 IEC 60601-1)
QM Funktionale Sicherheit (IEC 61508)
ISO 5001
Risikomanagement (ISO 12100 ISO 14971)
Requirements Management (Hardware Software)
Usability Engineering (IEC 62366)
Product Data Management

Werdegang

Berufserfahrung von Christof Schalhorn

  • Bis heute 19 Jahre, seit Juli 2005

    Product Compliance / Documentation / Process / Project Management, Consulting

    Christof Schalhorn / Einzelunternehmen

    Selbständiger Informations- und Projektmanager, Berater, Trainer, Technik-Redakteur

  • 2019 - 2021

    z. B. Projektmanagement zur Einführung der EU MDR (Zertifizierung)

    für: TOMTEC Imaging Systems

  • 2016 - 2019

    Product Lifecycle-Prozesse in R&D, QM, RA (Projektmanagement & Consulting)

    für: Nanotec Electronic, TOMTEC/Philips, Pulsion/Getinge

    Beispiel 1: Überarbeitung des Product Lifecycle-Prozesses nach ISO 13485 Beispiel 2: * Überarbeitung des Produktentwicklungsprozesses nach ISO 9001:2015 * Anpassung der normativen Anforderungen * Einführung eines Risikomanagements gemäß ISO 12100 * Erarbeitung eines Application Lifecycle Management-Systems und Implementierung des JIRA-Plugins R4J * Optimierung der Kundendokumentation nach Maschinenrichtlinie

  • 2016 - 2019

    z. B. QM-Einführung & Projektmanagement "Funktionale Sicherheit"

    für: Nanotec Electronic

    Einführung eines QM-Systems für Funktionale Sicherheit (IEC 61508); Functional Safety Manager für eine Produktentwicklung

  • 2011 - 2019

    Projekt-/Programm-Management: R&D (Produktzertifizierung)

    für: Bausch+Lomb Technolas, TOMTEC/Philips, Pulsion/Getinge, Nanotec Electronic

    Beispiel: Bausch+Lomb Technolas - Multi-Projekt-/Interims-Management für diagnostisches Doppel-Produkt: Koordination des Entwicklungsprozesses: Requirements Engineering, Implementierung ,Testen, CE-Zulassung (Risikoanalyse, Usability, V&V, EMV, DMR), Produktions- und Markteinführung; Schnittstelle zu allen Dienstleistern, Lieferanten und Abteilungen

  • 2000 - 2016

    Trainings (Konzepte und Tools)

    für: diverse Firmen

    Schulungen und Vorträge zu: Design Control, Usability Engineering, Requirements Management, Risikomanagement, Tools für Online-Hilfen, Online-Dokumentation und Single-Source-Publishing, Technisches Schreiben/Technical Writing, Projektmanagement in Technischer Dokumentation, Management von Redaktionsabteilungen

  • 2000 - 2014

    Projektmanagement/Redaktionsleitung: Tech. Dokumentation & Qualitätssicherung

    für: Siemens ICM/ICN, Nokia Siemens Networks, Vodafone, Volkswagen, GfK u.a.

    * weitere Kunden: Aconso, Maschinenfabrik Reinhausen, Zeppelin, BluBite, Gämmerler, WEKA * Beispiel: Nokia Siemens Networks – Projektmanagement (100 Teilprojekte; bis 12 Teammitglieder): englische Dokumentation (intern/Endnutzer) für Mobilfunknetzwerke, Festnetz- und Mobilfunk-Produkte (HW/SW) * Beispiel: Vodafone – Projektmanagement (ca. 20 Teilprojekte, 7 Teammitglieder): deutsche, englische und niederländische Kundendokumentation von Telefonie-Produkten (HW/SW)

  • 2004 - 2012

    Beratungen & Management-Unterstützung

    für: Comet Computer u.a.

    Dokumentations-technische und konzeptionelle Beratungsprojekte; Unterstützung der Geschäftsleitung bei Akquise, Kunden-Präsentationen, Angeboten und Verträgen, Preis-/Projekt-/Ressourcen-Planung, Controlling, Personalwesen (vor allem Mitarbeiter-Rekrutierung, > 50 Tests&Interviews), Public Relations

  • 2000 - 2011

    Technische Dokumentation & Übersetzung

    für: Siemens ICM/ICN, Nokia Siemens Networks, Technolas, Bosch u.a.

    * Branche: Telekommunikation und diverse * Beispiel: Siemens ICM/ICN – Konzeption, Beratung, Redaktion, Übersetzung: deutsche und englische Dokumentation für Festnetz- und Mobilfunk-Produkte

  • 5 Jahre und 4 Monate, März 2000 - Juni 2005

    Senior-Redaktionsleiter / Redakteur

    Comet Computer GmbH, jetzt: Semcon Product Information GmbH

Ausbildung von Christof Schalhorn

  • Ludwig-Maximilians-Universität München

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z