Christoph Patrik Dr. Hatzig

Selbstständig, Selbständige Beratungstätigkeit, h UNTERNEHMENSBERATUNG & COACHING

Ennepetal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gestaltendes Controlling
Projektleitung
Potenzialanalyse
Prozessoptimierung
Unternehmensbewertung
SAP R/3
SAP BW
Unternehmenskäufe und -verkäufe (M&A)
Controlling
Finanz- und Rechnungswesen
Steuern
Einkauf/Materialwirtschaft
Cash Flow Management
Strategische und operative Planungen
Sicheres Englisch
IFRS
HGB
US-GAAP

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Patrik Dr. Hatzig

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2016

    Selbständige Beratungstätigkeit

    h UNTERNEHMENSBERATUNG & COACHING

    Selbständige Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen. Mit meinem Konzept biete ich eine integrative Begleitung in Entwicklungsprozessen. Damit werden die internen und externen Potenziale optimal genutzt.

  • 8 Monate, Apr. 2016 - Nov. 2016

    Bereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen

    HUECK Service GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2016

    Selbständige Beratungstätigkeit

    Christoph Hatzig Unternehmensberatung

    Selbstständige Tätigkeit kleiner und mittelständischer Unternehmen in Fragen der kaufmännischen Unternehmensführung, insbesondere des Controllings und der IT-Anwendung (Diese Tätigkeit ist lediglich als Überbrückung bis zur Aufnahme einer neuen Führungstätigkeit konzipiert; ich kann jederzeit mit einer Frist von vier Wochen dieses Engagement beenden.)

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2014

    Chief Financial Officer (CFO)

    Rheinkalk

    (dem CEO unterstellt, Führungsumfang 50 Mitarbeiter) • Führung von Finanzen und Rechnungswesen, Controlling, Steuern, kaufmännische Werksleitungen, Einkauf/Materialwirtschaft, Mitglied Executive Board • Fortentwicklung des proaktiven Controllings als wesentliches Planungs- und Steuerungsinstrument • Optimierung des Cash Flow Managements, u.a. Implementierung eines rollierenden Forecasts für den CAPEX Cash Out

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2009

    Leiter Finanzen und Rechnungswesen, bis 12/02 stellvertretender Leiter

    Rheinkalk

    (dem CFO unterstellt, Führungsumfang 15 Mitarbeiter) • Führung von Konsolidierung und Reporting, Finanzen, Debitoren und Kreditoren • Erstellung und Analyse von Monats-, Quartals- und Jahresab- schlüssen nach IFRS und Jahresabschlüssen nach HGB • Erstellung von kurz- und mittelfristigen Planungen • Projektleitungen, u.a. Forderungs-Cockpit, Prozessoptimierung für Eingangsrechnungen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2001 - Sep. 2002

    Leiter Revision

    Rheinkalk

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juli 1995 - Jan. 2001

    Sachgebietsleiter, ab 10/96 stellv. Leiter Beteiligungs-Koordinierung

    zunächst Rheinische Kalksteinwerke, später Rheinkalk

  • 6 Jahre, Juli 1989 - Juni 1995

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre

    Universität Siegen

Ausbildung von Christoph Patrik Dr. Hatzig

  • 6 Jahre und 5 Monate, Juli 1989 - Nov. 1995

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Siegen

    Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung beim Management Buy-Out (MBO)

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1984 - Mai 1989

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Siegen

    Prüfungswesen, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Handels- und Wirtschaftsrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z