Christoph-Peter Holleboom

Student, Chemie, Technische Universität Braunschweig

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisation / Koordination
Fachwissen Spektroskopie
Hochschullehre

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph-Peter Holleboom

  • 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2016

    Orientierungspraktikum als Lehrkraft PH/CH

    Philipp-Melanchthon-Gymnasium Meine

    Orientierungspraktikum als Lehrkraft für Physik und Chemie (4-wöchig).

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Inst. f. Phyiskalische u. Theoretische Chemie, Techn. Universität Braunschweig

    Wissenschaftliche Forschungarbeit (Lichtsammelregulation in der Photosynthese): U.a. Absorptions- und Fluoreszenzspektroskopie, gepulstes fs-Lasersystem, Zweiphotonen- und Pump-Probe-Techniken, Datenanalyse, wissenschaftliche Publikationen. Lehre und administratives: Lehrtätigkeiten (Physikalische Chemie, Mathematik), Betreuung von Studenten bei Forschungsarbeiten, DV-Koordination, Betreuung der PC-/Netzwerkinfrastruktur, Organisation von Arbeitsgruppenseminaren und Videokonferenzen

Ausbildung von Christoph-Peter Holleboom

  • Bis heute 12 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2011

    Chemie

    Technische Universität Braunschweig

    Biophysikalische Chemie, Photosynthese, Laserangeregte Zweiphotonenspektroskopie, Absorptions- und Fluoreszenzspektroskopie

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2010

    Chemie

    Technische Universität Braunschweig

    Biophysikalische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Brettspiele
Sportschießen
Standardtanz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z