Christoph Ellmer

Bis 2014, Fluggerätmechaniker Fachrichtung Triebwerkstechnik, MTU Maintenance

Langenhagen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität / Engagement
KVP/CIP
Lean Production
Erfahrungen in verschiednen Triebwerkstypen: PW200
Poka Yoke
Kanban
Ishikawa
FMEA
Six Sigma
Arbeitsplanung / Arbeitsvorbereitung
Erfahrungen in Triebwerkstechnik /Luft- und Raumfa

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Ellmer

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2014

    Zentraler Fertigungssteuerer

    MTU Maintenance Hannover

  • 10 Monate, Aug. 2013 - Mai 2014

    Arbeitsvorbereitung

    MTU Maintenace Hannover

    Erstellung von Arbeitsplänen Auswerten und aufarbeiten von Datensätzen Erstellung von Präsentationen

  • 7 Jahre und 10 Monate, Aug. 2006 - Mai 2014

    Fluggerätmechaniker Fachrichtung Triebwerkstechnik

    MTU Maintenance

  • 7 Jahre und 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2013

    Triebwerksmechaniker

    MTU Maintenace Hannover

    Hauptfelder: Zerlegen von Triebwerken in separate Module Inspizieren und beurteilen von Triebwerken und Beschädigungen Dateneingabe, Systemflege und Teilesteuerung innerhalb der Unternehmung Ablassen von Kraftstoffen, Ölen und Hydraulikflüssigkeiten Nebenfelder: AOG Tätigkeiten Aufgabenverteilung und Betreuung von Leiharbeitnehmern Montage von Triebwerken ( Module und komplettes Triebwerk)

Ausbildung von Christoph Ellmer

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2017

    Studiengang Business Administration

    Leibniz Fachhochschule

    berufsbegleitend in Abendschule

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2009 - Mai 2013

    Maschinentechnik

    BBS - ME (Techniker)

    Schwerpunkt: Maschinentechnik absolviert berufsbegleitend in Abendschule

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2006 - Feb. 2009

    Triebwerkstechnik

    BBS-Rinteln - MTU Maintenance

    Ausbildung zum Fluggerätmechaniker Fachrichtung Triebwerkstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z