Christoph Ganß

Angestellt, Intralogistik und -IT Planung - Studentische Hilfskraft, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

Student, Wirtschaftsingenieurwesen, TU Dortmund

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Auslandserfahrung
AutoCAD
Catia V5
Fabrikplanung
Industrial Engineering
Materialflussplanung
Microsoft Excel
Microsoft Powerpoint
Microsoft Word
Microsoft Visio
Neugier auf Neues
Produktionsplanung
Teamfähigkeit
Warehouse Management Systeme
AnyLogic

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Ganß

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Intralogistik und -IT Planung - Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    • Unterstützung bei WMS-Projekten, u.a. Prozessaufnahme, -visualisierung und -optimierung, Lastenhefterstellung und Angebotsvergleich • Dimensionierung eines automatischen Kleinteilelagers • Validierung von WMS-Referenzprojekten mit WMS-Anwendern • Erstellung von Unterlagen für externe Intralogistikschulungen • Unterstützung bei der Validierung von teilnehmenden Warehouse Management Systemen der WMS-Datenbank

  • 4 Monate, Apr. 2019 - Juli 2019

    Visiting Consultant

    Volkswagen Consulting

    Geschäftsfeld Produktion, Komponente und Logistik • Reorganisationsprojekt der indirekten Bereiche P der Marke VW • Vorbereitung und Mitwirkung bei Workshops zur Realisierung von Effizienzpotentialen • PMO Rolle

  • 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017

    Bachelorand - Produktionsmanagement Fabrikplanung

    ZF Group

    Identifikation neuer Methoden und Werkzeuge der Fabrikplanung im Rahmen von Industrie 4.0

  • 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017

    Praktikant - Produktionsmanagement Fabrikplanung

    ZF Group

    • Ist-Analysen und Soll-Konzeptionierungen mittels Wertstromsystematik • Erstellung von Layoutvarianten, Ablauf- und Sankey-Diagrammen • Mitarbeit in den Projekten: AR basierte Layoutplanung, 3D Fabrikplanung und Digitale Fabrikplanung

  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Studentische Hilfskraft - Supply Chain Engineering

    Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    • Unterstützung im ERP Projektgeschäft • Prozesskettenvisualisierung und -optimierung

Ausbildung von Christoph Ganß

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Dortmund

    Industrial Management

  • 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2017

    Industrial Engineering

    Norwegian University of Science and Technology

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Dortmund

    Produktionsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Norwegisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Bergsteigen
Tennis
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z