Dr. Christoph Gertler

Angestellt, Studienkoordinator, Universitätsmedizin Göttingen | UMG

Göttingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Lehre
Mikrobiologie
PCR Analysis
Diagnostik
Ökologie
Biotechnologie
Projektmanagement
Teamleitung
Labordiagnostik
GMP
GMP-Richtlinien
Kommunikation
Öffentlichkeitsarbeit
Clinical Research
Customer Relationship Management
GCP
RT PCR
RNA-Viren
DNA-Viren
Fluoreszenzmikroskopie
Next Generation Sequencing
BSL3
§44 IfSG
DNA-Analyse
DNA-Fingerprinting
Klonierung
Forschung und Entwicklung
Virologie
Kommunikationsfähigkeit
Molekularbiologie
Labortechnik
qPCR
Biologie
Covid 19 - Diagnostik
Biowissenschaften
DNA-DNA-Hybridisierung
Molekularbiologische Techniken
Mutationsanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Gertler

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Studienkoordinator

    Universitätsmedizin Göttingen | UMG
  • 8 Monate, Sep. 2020 - Apr. 2021

    Molekularbiologe

    Klinikum Lippe GmbH

    Molekularbiologische Diagnostik von Mikroorganismen und genetischen Veränderungen

  • 7 Monate, Juni 2019 - Dez. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    DHD-Consulting GmbH

    Regulatory Affairs und Risikobewertung im Bereich Pflanzenschutz.

  • 4 Monate, März 2019 - Juni 2019

    Fortbildung

    mibeg-Institut Medizin, Köln

    Fortbildung Clinical Research/CRA/Medical Writing Themen: Medical Writing; ICH-GCP E6; Projektmanagement; Gesprächs-/Verhandlungsführung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2019

    Postdoctoral Researcher

    RWTH Aachen University

    Profilentwicklung, Gutachtertätigkeit, Liaison mit industriellen Partnern, Projektmanagement. Leitung des Teams für die Entwicklung und Wartung der Website www.biotech.rwth-aachen.de.

  • 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2016

    Fortbildung GMP

    i.b.s. human resources
  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2014 - Jan. 2016

    PostDoc

    Friedrich-Loeffler-Institut

    PostDoc/Research Officer/ Wissenschaftl. Mitarbeiter am Friedrich-Loeffler Institut. Arbeit mit Next Generation sequencing. Durchführung und Leitung von Sektionen von Nagetieren unter BSL3 Bedingungen. Metagenomanalysen und Diagnose von DNA- und RNA Viren. Teilauswertung von NGS-Datensätzen. Projektmanagement und stellvertretende Laborleitung unter BSL2 & BSL3-Bedingungen.

  • 6 Jahre, Mai 2008 - Apr. 2014

    Post doc

    Bangor University

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Beteiligt am Aufbau der Umweltmikrobiologie-Arbeitsgruppe. Ausführender Wissenschaftler an mehreren EU Projekten (z.B. ULIXES). Hauptsächliche Arbeitsbereiche Mikrobielle Ökologie. Lehrtätigkeit (Vorlesungen, 4 Jahre). Projektarbeit & - management.

Ausbildung von Christoph Gertler

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juni 2004 - Apr. 2008

    Mikrobielle Oekologie/Biotechnologie

    Helmholtz Zentrum fuer Infektionsforschung

    Analyse der Populationsdynamik mariner oelabbauender Mikroorganismengemeinschaften. Entwicklung und Test einer auf Oelbindemittel und Langzeitduenger basierenden Offshore Bioremediationsmethode

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1998 - März 2004

    Molekularbiologie

    TU Braunschweig

    Funktionelle Genomanalyse der Monooxigenase-Gene von Alcanivorax borkumensis

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Walisisch

    -

Interessen

Mikrobielle Ökologie
Biotechnologie
Bioremediation
Angewandte Mikrobiologie
Bioengineering
GMP
Klinische Forschung
Qualitätsmanagement
Risikomanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z