Mag. Christoph Jünger

Angestellt, Geschäftsführer UNICEF Austria, UNICEF Österreich

Abschluss: Post Graduate Diploma in Advanced Management, ESMT European School of Management and Technology

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fundraising Management
General Management
Wissenschaftsmanagement
Nonprofit Management
Digitalisierung
Consulting
NGO Management
Marketing
Communications

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Jünger

  • Bis heute

    Geschäftsführer UNICEF Austria

    UNICEF Österreich

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2018 - Nov. 2020

    International Director Fundraising

    LIGHT FOR THE WORLD International

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2018

    Head of Individual Giving

    SOS Children's Villages International

    Leitung Abteilung mit 5 Teams, 35 + MitarbeiternInnen, Supervisor für 10 MAs in 6 Regionen weltweit. Aussteuerung von 128 Ländern im internationalen Produktportfolio (27% des globalen Fundraising-Volumens) & globaler Serviceleistungen inkl. Finanzverantwortung. Prozessmanagement, (ERP)-Systementwicklung, Qualitätsmanagement, Donor-Communication, Wissenstransfers, Service Management und Int. Produktentwicklung. Schwerpunkt Digitalisierung. Neuorientierung zu einer modernen Fundraising-Abteilung.

  • 1 Jahr, Aug. 2016 - Juli 2017

    International Director Fund Development (Interim)

    SOS Children's Villages International

    Management des Kompetenzzentrums inklusive „Int. Corporate Partnerships“, „Digital Fundraising“, „Strategy & Analysis“, „Individual Giving“, „Gulf Area Office Dubai“: => Konsolidierung des Teams nach großen Änderungen => Strategieentwicklung und -Implementierung => Moderation der Fund Development Netzwerke => Steuerung strategisch relevanter Fund Development Projekte => Linienmanagement “ Gulf Area Office Dubai”

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2011 - Jan. 2014

    Head of International Donor Services

    SOS Children's Villages International

    => Abstimmung aller Märkte mittels Prozess- und Standardentwicklung. => Koordination von Expertennetzwerken und Organisation von Konferenzen und Sharing-Plattformen zum Wissenstransfer- und Austausch in Bezug auf alle relevanten Fundraising-Themen. Besonderer Schwerpunkt der Abteilung in „Donor Journey“ und „Retention Fundraising“ im Kontext der Digitalisierung. => Mitglied Fund Development Management Teams, 1/2014 Promotion Head of International Donor Services - Head of Individual Giving.

  • 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2010

    Partner, Management Consultant (public sector focus)

    5p-Consulting

    Partner & Management Consultant. Consulting mit Schwerpunkt HR-Management & Organisationsentwicklung. => Strategieentwicklung, Organisationsdesign & Change Management. Beratungs mit Fokus öffentliche Verwaltung.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2010

    Senior Project / Programm Management (public sector focus)

    Avaya

    Senior Project Manager Europa, Middle East, Africa. Einführung von IP-Telefonie im Bund (Republik Österreich). => Konsolidierung des Projektes im Rollout & Betrieb, Erzielung der Projektabnahme, Überleitung in en Projektbetrieb => Aufarbeitung/Abschluss offener Themen und weitere Expansion => Erfolgreiches Projekt-Re-Design, Optimierung der Produktionsprozesse, strateg. Neuausrichtung, Bid- & Contractmangement => Gesamtverantwortung für Projekt und Projektteam.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2007

    Founder, Managing Partner

    Company Startup Music TV

    Firmen Startup, Business Development Musik TV-Sender: Entwicklung, Strategie, Business Plan. Start-Up Musik-TV in Österreich. => Business Plan: Strategie & Konzept, Positionierung, Feasibility Study => Preisträger des größten österreichischen Business Plan-Wettbewerbs => Sendungsproduktion, Pilotierung: Produktion von Pilot-Sendungen => Business Development

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2002 - Dez. 2007

    Senior Consultant

    Institut für Verwaltungsmanagement

    Public Management Consulting – Institut für Verwaltungsmanagement. (Re)-Organisation, Prozesse, Projekt-Kommunikation, Projekt-Management: Projekt uni.verse: Auftraggebervertreter, Koordination aller 21 Universitäten Implementierung SAP R/3 an allen österr. Universitäten (GU Siemens). => Auftraggebervertreter Einführung SAP-HR an 16 Universitäten mit 1.1.2005 => Autor: „Implementierung von ERP Systemen an Universitäten.". ISBN 3-7083-0379-2. (NWV).

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2000 - Aug. 2002

    Marketing and Media Consulting, Project Manager, Assistant to MD

    Kreative Zone - Kommunikationsagentur GmbH

    kreative zone Kommunikationsagentur. Key Accounts/Vertrieb, Assistent der GF, Consulting & Projektleitung, Neue Medien-Konzepte, Projekte & Beratung. => Erstmalige Realisierung real-time Datenanbindung mittels Datenfeed => Consulting Marketing/New-Media, strateg. Personalverantwortung, Vertriebsverantwortung => Erfolgreiche Produktivsetzungen unterschiedlicher Internet-Projekte/Portale => Assistent der GF: Recruiting, Reorganisation der Agentur in Wachstumsphase

Ausbildung von Christoph Jünger

  • 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016

    General Management

    ESMT European School of Management and Technology

  • 11 Monate, Aug. 1995 - Juni 1996

    Master of Business Administration

    University of Notre Dame - Mendoza College of Business

    Master of Business Administration, graduated ”magna cum laude”. Areas of specialization: International Management, Marketing. Scholarship Recipient.

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 1992 - Dez. 1999

    International Economics and Business Studies

    Universität Innsbruck

    Master’s Degree in International Economics and Business Studies; Passed with Honors; Excellence Scholarship. Areas of specialization: Marketing, Human Resources Management and Public Management.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Segeln
Lesen
Sport
Reisen
Qigong
Musik
Taiji

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z