Dr. Christoph Koenders

Angestellt, Entwicklungsingenieur, IAV

Gifhorn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Numerische Strömungsmechanik
Plasmaphysik
Simulation
Projektarbeit
Programmierung
Datenauswertung
Visualisierung
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Koenders

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2016

    Entwicklungsingenieur

    IAV
  • 6 Jahre und 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Die wissenschaftliche und operative Planung der Plasmainstrumente an Bord der Raumsonde Rosetta, einer Mission der europäischen Raumfahrtagentur ESA. Mit Hilfe von CFD-Simulationen habe ich an der Gestaltung der Flugbahn der Sonde entscheidend mitgewirkt. Seit Somer 2014 gehört auch die Analyse der Messdaten und der Vergleich mit den CFD-Simulationen zu meinem Tätigkeitsfeld. Zudem wirke ich am Übungsbetrieb zu verschiedenen Vorlesungen und der Betreuung von Studien-/Masterarbeiten mit.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2009

    Studentischer Hilfskraft

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Übungsgruppenleiter in verschiedenen Vorlesungen der theoretischen und mathematischen Physik.

  • 9 Monate, Juli 2005 - März 2006

    Studentische Hilfskraft

    IAV

Ausbildung von Christoph Koenders

  • 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 2010 - Apr. 2015

    Physik

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Numerische Strömungssimulationen für Weltraumplasmen zur Untersuchung der Plasmawechselwirkung zwischen dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko und dem Sonnenwind. (Titel der Dissertation: "Predictions to the Plasma Environment of Comet 67P/Churyumov-Gerasimenko")

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2009

    Physik

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Diplomarbeit im Institut für theoretische Physik, Arbeitsgruppe "Numerische Plasmasimulationen" mit dem Titel "Plasmadynamik an Staubwolken: Eine 3D-Simulationsstudie"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Unternehmungen mit Freunden (u.a. gemeinsamer Garten und Kochen)
Compter (u.a. Linux und RaspberryPi)
Sport (u.a. Bouldern und Laufen)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z