Christoph Lukasik

Angestellt, Leitung Konstruktion und Entwicklung, Schubert & Salzer Control Systems GmbH

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ASME SEC. VIII
Druckgeräterichtlinie
AD2000
Durchführung von technischen Schulungen
Präsentationsfähigkeit
Solid Edge
CAD-Konstruktion
Kundenorientierung
Strömungsmechanik
MS Office
VBA-Programmierung
MatLab
Entwicklung
Konstruktion
Engagement
Flexibilität
Freundlichkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
innovative Ideen und Temperament.
Reisebereitschaft
Elektrotechnik
Aktuatorik
Elektromagnetische Antiriebe
EHEDG
API Valve Standards
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Lukasik

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Leitung Konstruktion und Entwicklung

    Schubert & Salzer Control Systems GmbH

    Elektronikentwicklung, Konstruktion und mechanische Entwicklung, Servie

  • 9 Jahre und 4 Monate, Mai 2009 - Aug. 2018

    Konstruktions- und Entwicklungsingenieur

    Schubert & Salzer Control Systems GmbH

    Zurzeit bin ich tätig als Ingenieur in der Entwicklung und Konstruktion von Industriearmaturen. Zu meinem Aufgabengebiet gehört u.a. die mechanische und strömungstechnische Auslegung von Ventilen, Suche nach neuen und geeigneten Fertigungstechnologien (Werkstoffe, Verschleiß-Beschichtungen, …) und nach Komponentenherstellern (Antriebstechnik, Sensorik,…), technische Betreuung von Kunden in Form von Produktschulungen, Schadensanalysen und Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen.

  • 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2009

    Diplomand

    BMW AG München, Entwicklung und Simulation

    Diplomarbeit. "Optimierung eines Schaltautomaten für Handschaltgetriebene Fahrzeuge am Gesamtfahrzeugrollenprüfstand"

  • 8 Monate, Feb. 2008 - Sep. 2008

    Praktikant

    BMW AG, Regensburg, Qualitätssicherung von Fahrwerk- und Antriebskomponenten

    Qualitätsmanagement: Absicherung Gesamtfahrzeug

  • 2 Jahre, März 2006 - Feb. 2008

    Werkstudent

    Continental AG, Regensburg, Diesel-Injection Systems

    Abteilung: Diesel Einspritzsysteme. Erstellen von Fahrzeugkabelbaumplänen. Inbetriebnahme von Motoren an Prüfständen. Messungen am Fahrzeg. Integration von Messtechnik am Fahrzeug.

  • 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2005

    Industriemechaniker

    BMW AG, Dingolfing, Instandhaltung

    Industriemechaniker bei der BMW AG über Adecco Zeitarbeit- Dingolfing, Instandhaltung der Pressen.

  • 6 Monate, März 2002 - Aug. 2002

    Industriemechaniker

    SR Schindler, Regensburg

Ausbildung von Christoph Lukasik

  • 3 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2018

    Mechatronik / Elektrotechnik

    TAE Technische Akademie‎ (berufsbegleitend)

  • Arbeitssicherheit

    FH-Regensburg

    Sicherheitsingenieur Stufe 1-3.

  • Maschinenbau

    FH-Regensburg

    Fahrzeugtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Muttersprache

Interessen

Multimedia
technische Innovationen
Kochen und gute Filme.
Ventiltechnik
Freunde treffen
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z