Dr. Christoph Manz

Angestellt, Key Functional Systems Engineer, Carl Zeiss SMT GmbH

Wiesloch, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systemengineering
Mikroskopie
Prozessentwicklung
Fluoreszenzmikroskopie
Physikalische Optik
Vorträge
Betreuung
Spektroskopie
Optoelektronische Sensorik
Datenanalyse
Experimentelle Physik
Forschung und Entwicklung
Biophysik
Elektronik
LabVIEW
MatLab
Laser
Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeit
Motivation
Begeisterungsfähigkeit
Selbstständigkeit
selbstbewusstes Auftreten
Kreativität
Ehrlichkeit
Ehrgeiz

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Manz

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Key Functional Systems Engineer

    Carl Zeiss SMT GmbH

    System Egineering HiNA-Lithografieoptik

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2017

    Entwicklungsingenieur

    Carl Zeiss SMT GmbH

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2018 - Okt. 2021

    Objektarchitekt Prozessentwicklung

    Carl Zeiss SMT GmbH

    Projekt: HiNA-Lithografieoptik Prozessentwicklung Optikfertigung Schwerpunkt: Stützprozesse und Werkzeugentwicklung

  • 2 Monate, Mai 2017 - Juni 2017

    Feinwerkmechaniker

    Karlsruher Institut für Technologie

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Physiker)

    Karlsruher Institut für Technologie

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotionsstudent am Institut für Angewandte Physik in der Arbeitsgruppe für Biophysik unter der Leitung von Prof. Dr. Nienhaus am Karlsruher Institut für Technologie. Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Angewandte Physik als Tutor für verschiedene Kurse (Klassische Mechanik, Elektrodynamik und Magnetismus, Optik und Thermodynamik und Atom- und Molekülphysik), sowie als Betreuer im Anfänger- und Fortgeschrittenen-Praktikum für Physikstudenten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2013

    Wissenschaftlicher Assistent

    Institut für Angewandte Physik (KIT)

    Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Angewandte Physik als Tutor für verschiedene Kurse (Optik und Thermodynamik], sowie als Betreuer im Anfänger-Praktikum für Physikstudenten

  • 11 Monate, Apr. 2011 - Feb. 2012

    Wissenschaftlicher Assistent

    Institut für Thermische Strömungsmaschinen (KIT)

    Unterstützung der Forschung am Institut für Thermische Strömungsmaschinen

Ausbildung von Christoph Manz

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2014

    Optik und Lasertechnik

    Karlsruhe School of Optics and Photonics

    Mitglied im Promotionsprogramm

  • 4 Jahre und 8 Monate, Apr. 2013 - Nov. 2017

    Biophysik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Thema der Doktorarbeit: Erforschung konformationeller Dynamik eines SAM-I-Riboswitch-Moleküls mit Hilfe des Einzelmolekülförsterresonanzenergietransfers (smFRET)

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2013

    Physik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Thema der Diplomarbeit: Einzelmolekülspektroskopie zur Untersuchung biomolekularer Dynamik mit Detektion in mehreren Farbkanälen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Bergwandern
Klettern
Elektrotechnik
Karlsruhe School of Optics and Photonics

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z