Christoph Spurk

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Lasertechnik LLT

Abschluss: Master of Science, RWTH Aachen University

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Laser
Maschinenbau
Laserschweißen
Computer Aided Design (CAD)
Werkzeugmaschinen
Batteriesysteme

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Spurk

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Lehrstuhl für Lasertechnik LLT

    R&D im Bereich des Laserstrahl-Mikroschweißens von Kupfer- und Aluminiumverbindungen Prozessentwicklung im Bereich der Batterie- und Mikroelektronikkontaktierung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2020 - Jan. 2022

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

    Metallisches Mikrofügen, Laser-basierte Kontaktierung von Batteriezellen und Hochleistungselektronik, Laserstrahl-Mikroschweißen im sichtbaren Wellenlängenbereich

  • 6 Monate, März 2019 - Aug. 2019

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

    Metallisches Mikrofügen, Laser-basierte Kontaktierung von Batteriezellen und Hochleistungselektronik, Laserstrahl-Mikroschweißen im sichtbaren Wellenlängenbereich

  • 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2019

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Lasertechnik LLT - RWTH Aachen University

    Grundlagen schmelztechnischer Verfahren, Laserstrahlquellen im sichtbaren Wellenlängenbereich

  • 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2018

    Praktikant im Bereich Advanced Development / Testing

    TRUMPF GmbH + Co. KG

    Abteilung Vorentwicklung und Versuch, 3D-Lasermaschinen, NC-Programmierung von Werkzeugmaschinen

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2016 - März 2018

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

    Mikrofügen

  • 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2017

    Praktikant im Bereich der Urformtechnik

    AG der Dillinger Hüttenwerke

    Gießerei und Grobblechfertigung

  • 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2014

    Praktikant im Ausbildungsbetrieb

    Ford-Werke GmbH

Ausbildung von Christoph Spurk

  • 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2019

    Mechanical Engineering

    Aalto University School of Engineering

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2019 - Okt. 2021

    Produktionstechnik, Vertiefung Maschinenkonstruktion und Automatisierung

    RWTH Aachen University

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2019

    Maschinenbau, Fachrichtung Produktionstechnik

    RWTH Aachen University

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z