Dr. Christoph Weinrich

Angestellt, Leiter Stabsbereich Recht, KBV

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertragsarztrecht
Medizinrecht
Gesundheitspolitik
Arzneimittelrecht
Vertragsverhandlungen
Kollektivverträge
Selektivverträge
Strafrecht
Compliance
Gesundheitswesen
Publikationen
Vorträge
81a SGB V
Rechtsberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Weinrich

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Leiter Stabsbereich Recht

    KBV

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2010

    Rechtsanwalt

    Rechtsanwaltskanzlei Dr. Christoph Weinrich

    Medizinrecht, Medizinstrafrecht

  • Bis heute 18 Jahre und 6 Monate, seit 2006

    Referent

    Dr. Christoph Weinrich

    Vorträge im Medizinrecht, Vertragsarztrecht, Arzneimittelrecht

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2017 - Sep. 2019

    Leiter des GB für Transparenz und Compliance, stv. Justiziar, Dezernent

    Kassenärztliche Bundesvereinigung, KBV

    Compliance-Beauftragter der KBV, Leiter des GB für Transparenz und Fehlervermeidung in der Rechtsabteilung, stellvertretender Justiziar der KBV, stellvertretender Leiter der Rechtsabteilung.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2019

    Leiter der Stelle nach § 81a SGB V

    Kassenärztliche Bundesvereinigung

    Stelle zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2019

    Compliance-Beauftragter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung

    Kassenärztliche Bundesvereinigung, KBV

  • 10 Monate, Mai 2016 - Feb. 2017

    Experte in der Rechtsabteilung

    Kassenärztliche Bundesvereinigung

    Compliance-Beauftragter der KBV, Leiter der Stelle zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen, Mitarbeiter der Rechtsabteilung

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2016

    Senior-Referent, Rechtsabteilung

    Kassenärztliche Bundesvereinigung

    Rechtsabteilung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2012

    Projektleiter

    AOK Hessen

    Leiter des Projekts "Selektivverträge 2.0" zur Erprobung von Selektivverträgen mit Budgetauslagerung/Gestaltung neuer Versorgungsmodelle u.a. unter Beteiligung der Pharmaindustrie

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2012

    Ärztliches Vertragsmanagement

    AOK Hessen

    Vertrags- und Verhandlungsmanagement, u.a. Verhandlung des Vertrags zur hausarztzentrierten Versorgung, Missbrauchskontrolle, Schiedsverfahrensbetreuung nach §§ 89 sowie 73b SGB V (Verfahrensbevollmächtigter), Verhandlungen im Kollektiv- und Selektivvertragsbereich, Projektleitung IV-Anschubfinanzierung, Projektleitung Neuausrichtung der Integrierten Versorgung nach dem AMNOG.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2006 - Nov. 2008

    Rechtsreferendar

    Land Hessen

    Tätigkeit am AG Nidda, Staatsanwaltschaft bei dem LG Gießen (Dezernat politisches Strafrecht), JLU Gießen (Rechtsdezernat), Rechtsanwaltskanzlei Meyer/Hohlweck (Zivilrecht, Medizinrecht, Betreuungsrecht, Strafrecht), Feigen-Graf Rechtsanwälte (Wirtschaftsstrafrecht)

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2002 - Okt. 2006

    wiss. Mitarbeiter

    Professur für Straf- und Strafprozessrecht, JLU Gießen, Prof. Dr. Wolfslast

    Tätigkeit in den Bereichen Strafrecht und Medizinrecht, Organisation von (auch internationalen) Tagungen, Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Ausbildung von Christoph Weinrich

  • 4 Jahre und 11 Monate, Apr. 1997 - Feb. 2002

    Rechtswissenschaften

    JLU Gießen

    Strafrecht, Medizinrecht, Rechtsgeschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Medizinrecht
Vertragsarztrecht
Strafrecht
Wirtschaftsstrafrecht
Politik
internationale Kontakte
Sport
Geschichte.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z