Christoph Wittler

Angestellt, Director Medical Repair Service EMEA, Olympus Europa SE & Co. KG

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Führungserfahrung
Global Operations Management
Customer Support Management
International Sales Management
Finance und Controlling
High Mix / Low Volume -Fertigung
Lean Management
International Business Development
Organisationsentwicklung
Distributor Management
Supply Chain Management
Service Management
Reorganisation
Restrukturierungen
Turnaround Management

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Wittler

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Director Medical Repair Service EMEA

    Olympus Europa SE & Co. KG
  • 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2017

    General Manager Medical Service Transformation Programs

    Olympus Surgical Technologies Europe
  • 4 Jahre und 8 Monate, 2012 - Aug. 2016

    VP Global Operations Diagnostic XRay

    Philips Healthcare

    Fertigungs-, Logistik-, Einkaufs- und Supply Chain-Verantwortung für 5 Fabriken in Deutschland, China, Indien, Brasilien, Schweden. Fertigungsverlagerung nach China und Indien. Globales Lieferantenmanagement. Überwachung und Steuerung der globalen Aktivitäten. LEAN Manufacturing zur Produktivitätssteigerung der Fertigung von High Mix / Low Volume Produkten.

  • 10 Jahre und 8 Monate, 2006 - Aug. 2016

    Geschäftsführer

    Philips Medical Systems DMC GmbH

    GmbH Geschäftsführer. Verantwortlich für Diagnostic XRay, 1 von 2 Business Units der GmbH, > 450 Mitarbeiter Geschäfts- und Fabrikentwicklung für Fertigung, Entwicklung, Einkauf, Service, Marketing, Quality & Regulatory. Diverse Reorganisationen und Restrukturierungen. Lokale Führungskräfte-Entwicklung.

  • 10 Jahre und 8 Monate, 2006 - Aug. 2016

    VP Global Customer Service Manager Diagnostic XRay

    Philips Healthcare

    Ergebnisverantwortlich für das globale strategische und operative Service Business von Diagnostic XRay. Management der installierten Basis mit Service-Kontrakt- und -on-call-repair-Geschäft, globalem Tier-3 Support, Kundeneskalationen, Ersatzteillogistik, regulatorischem Complaint Handling sowie der klinischen und technischen Produktdokumentation, Realisierung von Produktivitätsverbesserungen durch Engineering & Architektur von Service Diagnostics und Remote Service.

  • 2010 - 2014

    VP und General Manager Premium Segment Diagnostic XRay

    Philips Healthcare

    Geschäfts- und Ergebnisverantwortung für Premium Radiographie und Fluoroskopie. Strategische und operative Verantwortung für die Produktentwicklung, Produktportfolio, Marketing, Service, Quality und Regulatory. Leitung von M&A Projekten.

  • 2001 - 2005

    General Manager und Business Line Manager Ultrasound MCR EMEA

    Advanced Technology Laboratories (ATL)

    Ergebnisverantwortlich für Sales und Service des Ultraschallgeschäfts in Skandinavien, Osteuropa, Russland, Iberien, Griechenland, Mittlerer Osten, Afrika. Leitung Business Development für diese Regionen. Aufbau Distributor Management und Entwicklung direkter Vertriebsorganisationen. Zusammenführung von Vertriebskanälen in über 80 Ländern. Integration von zwei konkurrierenden Ultraschall-Produktlinien nach einer Akquisition. Integration in die Philips Multi-Country-Region (MCR) EMEA.

  • 1998 - 2000

    Senior Director Post-Merger-Integration & Synergy Business ATL

    Advanced Technology Laboratories (ATL), Bothell, WA, USA

    Globale Projektleitung für die Integration von direkten und indirekten ATL-Vertriebsorganisationen nach Akquisition von ATL. Ergebnisverantwortung für die Generierung von Umsatz- und Kosten-Synergieen entsprechend dem M&A Business Plan.

  • 1995 - 1998

    Senior Director & CFO Philips Medical Systems XRay

    Philips Medical Systems

    CFO global XRay Business. Business Administration für das globale Radiographie und Kardiologie-Geschäft. Controlling, Accounting, Berichtswesen, Jahresabschlüsse und Auditierungen, IT, Organisation & Efficiency, Allgemeine Dienste. Aufbau von Mini-Companies mit Ergebnisverantwortung, Outsourcing.

  • 1993 - 1995

    Director Controlling Sales and Service Germany and Eastern Europe

    Philips Medical Systems

    Controlling und Kundenfinanzierung des Vertriebsbereiches Deutschland, Osteuropa und Russland. Großprojektfinanzierung und -Support, Projekt in Russland. SAP Einführung. Reorganisation der Vertriebsorganisation in Deutschland.

  • 1987 - 1992

    Business und Investment Controlling

    Philips Medical Systems

    Bereichscontrolling für Components & Semiconductors, TV Glass Tubes, Domestic Appliances, Communication Systems. Investment Controlling für den Vorstand der deutschen Philips Holding.

Ausbildung von Christoph Wittler

  • 4 Jahre und 2 Monate, März 1983 - Apr. 1987

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Hamburg

    Industriebetriebslehre und Organisationslehre Stererrecht und Steuerliche Betriebslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z