Christopher Ferenc Köszegi

Angestellt, Manager Data & Technology, Mercedes-Benz USA, LLC.

Atlanta, Vereinigte Staaten

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Strategy
Big Data Analytics
Agile Leadership
Data Organisation Design
Cloud Computing
CRM - Generating the 360 customer view
Design Thinking
Digitale Transformation
Digital Product Management
IT-Management
Entre- und Intrapreneurship
Social Media Data + Tecs + Services
Strategieplanung/ -implementierung/-messung
Zielgruppengerechte Kommunikationsfähigkeit
Business in Asien
Sportaffinität
Projektmanagement
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Ferenc Köszegi

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Manager Data & Technology

    Mercedes-Benz USA, LLC.

    I am an IT leader and innovator with Tech, Data and Advanced Analytics focus. I love to build inspiring data-driven business models and products, I know how to implement them technically and generate a ROI. I have deep expertise in building sustainable data organizations across different industries. I am excited about new technologies and future ways of working.

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    Senior IT Architect/ Product Owner

    Daimler AG

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2014

    Dozententätigkeit

    Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • 7 Monate, Dez. 2019 - Juni 2020

    Big Data Teamlead

    Mercedes-Benz USA, LLC.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2016

    Senior Consultant

    Capgemini Consulting

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2011 - Aug. 2014

    IT Management Berater

    Börse Stuttgart AG

  • 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2011

    Business Consultant

    EnteCo GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2008 - Nov. 2010

    Operation Manager

    IndaShoe Footwear & Design Consulting

    Markenbildung und-führung, Kundenaquise, Detaillierte Marktanalysen, Erstellung von Kundenprofilen, Strategische Ausarbeitung von Marketingplänen

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2007 - Juni 2010

    Brand Coach (selbstständig)

    cip communication information - promotion GmbH

    Merchandisingaufgaben, Sonderprojekte, Mega- Event-Veranstaltungen, PoS-Event-Verantstaltungen, Schulungen/Trainingstage

  • 3 Monate, Aug. 2007 - Okt. 2007

    Praktikant im Sales

    Nolte & Lauth

    Sales Agent im Dialog-Marketing, Ausarbeitung einer zielgruppenspezifischen Verkaufsstrategie

  • 7 Monate, Sep. 2006 - März 2007

    Internship Produktmarketing Individual Sports

    adidas AG, Herzogenaurach

    Europaweite Einführung der Adidas NBA Artikel, Erstellung des Adidas Indoor-Flyers 2007/2008 mit externen Agenturen, Ausarbeitung von kategoriespezifischen Markt- und Mitbewerberanalysen, Durchführung einer Benchmarkanalyse

  • 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2005

    Praktikant im Sportmarketing

    HVW Sportmarketing GmbH

    Redaktion und Pflege der Internetseite, Organisation und Betreuung des Messestandes, Budgetplanung

Ausbildung von Christopher Ferenc Köszegi

  • 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020

    Nanodegree Business Analytics

    Udacity

    Erwerb von umfangreichen Skills und Wissen im Bereich Datenanalysen, Data Science fuer verschiedene Industrien. Auswertung und Visualisierung von Business Szenarien unter Verwendung SQL, Excel, and Tableau. - Descriptive Statistics - Business Metrics - SQL for Analysis - Data Visualization in Tableau

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2009 - Sep. 2010

    International Management

    European School of Business (ESB)

    Masterthesis: An essential guidebook for launching a brand - Marketing and brand management in the 21st century: The MEG shoe story

  • 5 Monate, Juli 2008 - Nov. 2008

    Business

    University of Technology, Sydney

    Managing People and Organisations, New Product Management, Marketing: Concepts and Applications, E-Business Management

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2008

    Sportmanagement

    Eberhard-Karls Universität Tübingen

    Bachelortehesis: Fußball-Bundesliga – Quo vadis? Die mediale Rechtevermarktung im Fußball – Eine ökonomische Betrachtung der zentralen und dezentralen Vermarktung auf der Basis eines europäischen Vergleichs.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Ungarisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Handball
Ausdauersport
Wirtschaft
Wintersport
Unternehmerpersönlichkeiten
Neue Produkte und Neue Märkte
Innovationen
Aktien und Kryptos

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z