Claas Dorkowski

Angestellt, Qualitätssicherung, Neiko GmbH & Co. KG

Herten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Engagement
Weiterbildungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Flexibilität
technisches Verständnis
Motivation
Microsoft Office Kenntnisse
Durchstrahlungsprüfung RT-F3 (DIN EN 4179)
Durchstrahlungsprüfung RT-NF3 (DIN EN 4179)
Durchstrahlungsprüfung RT nF2 (DIN EN 4179)
Durchstrahlungsprüfung RT F2 (DIN EN ISO 9712)
Magnetpulverprüfung MT2 (DIN EN ISO 9712)
Eindrinprüfung PT2 (DIN EN ISO 9712)
Sichtprüfung VT2 (DIN EN ISO 9712)
Durchstrahlprüfung RT-CT1 (DIN EN ISO 9712)
Strahlenschutz für Prüfer SP
ADR (Klasse 7)

Werdegang

Berufserfahrung von Claas Dorkowski

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Qualitätssicherung

    Neiko GmbH & Co. KG

  • 7 Jahre und 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2024

    Werkstoffprüfer ZfP (Abt. Luft- und Raumfahrt)

    GMA-Werkstoffprüfung GmbH

    Werkstoffprüfer ZfP Abt. Luft- und Raumfahrt

  • 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016

    Einarbeitungsqualifizierung als Werkstoffprüfer ZfP

    GMA-Werkstoffprüfung GmbH

    Einarbeitungsqualifizierung als Werkstoffprüfer ZfP

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2016

    -

    TÜV NORD Transfer GmbH & Co. KG

    Von 02/2016 bis 08/2016 Einarbeitungsqualifizierung als Werkstoffprüfer ZfP bei der GMA Werkstoffprüfung GmbH. 07/2015 bis 02/2016 Qualifizierung zur Fachkraft für Materialprüfung nach DIN EN ISO 9712 in folgenden Modulen: Durchstrahlprüfung (RT2), Eindringprüfung (PT2), Sichtprüfung (VT2), Magnetpulverprüfung (MT2),Ultraschallprüfung (UT2), Wirbelstromprüfung (ET2), Härteprüfung (HTP), Metallographie - Präparationstechniken (ME1), Gefahrguttransport (ADR) und Strahlenschutz für Prüfer (SP)

  • 26 Jahre und 3 Monate, Okt. 1988 - Dez. 2014

    Montagearbeiter in der Qualitätssicherung

    Adam Opel AG Werk Bochum

    2013 bis 2014 Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (Kontrollieren und Protokollieren von technischen, optischen und allgemeinen Fehlern); 1996 bis 2013 gewählter Gruppensprecher und Montagearbeiter in der Motorenendaufrüstung (Erfassen, Aufnehmen und Beheben aller Anlagenstörungen, Reparaturen von Qualitätsabweichungen bei Montagefehlern und Mitarbeiterkoordination)

  • 4 Monate, Juli 1988 - Okt. 1988

    Kraftfahrzeugmechaniker

    Bieling Automobil GmbH, Oer-Erkenschwick

    Kraftfahrzeugmechaniker (allgemeine Kfz-Instandsetzung)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1985 - Juli 1988

    Auszubildender

    Bieling Automobil GmbH, Oer-Erkenschwick

    Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker (allgemeine Kfz-Instandsetzung)

Ausbildung von Claas Dorkowski

  • 8 Monate, Juli 2015 - Feb. 2016

    Fachkraft für Materialprüfung ZfP nach DIN EN ISO 9712

    W.S. Werkstoff Service GmbH

    Ultraschall- (UT1/2), Magnetpulver- (MT1/2), Eindring- (PT1/2), Wirbelstrom- (ET1/2), Sicht- (VT1/2), Durchstrahl- (RT1/2) und Härteprüfung (HTP), Metallographische Präparationstechniken (ME1), Gefahrguttransport (ADR Kl.7), Strahlenschutz für Prüfer (SP) und Spektrometrie (SPE)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z