Dr. Claudia Brunnlieb

Angestellt, Referentin für Forschungsförderung, Universität Potsdam

Potsdam, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Neurowissenschaften
Neuroökonomie
Neuromarketing
Consumer behaviour
Funktionelle Bildgebung
EEG
Gesundheitsökonomie
Empirische Wirtschaftsforschung
Wissens- und Technologietransfer
Beratung in der Validierungsförderung VIP+
Verwertung
Patentrecht
Zuwendungsrecht
Haushaltsrecht
Wissenschaftliche Beratung
Wissenschaftsmanagement
Wissenschaftskommunikation
Science Slam
Wissenschaftliches Schreiben

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Brunnlieb

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Referentin für Forschungsförderung

    Universität Potsdam
  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2019

    Wissenschaftliche Beraterin

    VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2012 - Aug. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Otto-von-Guericke Universität Magdeburg/ Universitätsklinikum Magdeburg

    Durchführung neuroökonomischer Studien, Lehrtätigkeit im Fach Gesundheitsökonomie und Academic skills

  • 4 Monate, Dez. 2012 - März 2013

    Visiting Scholar

    California Institute of Technology

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2009 - Dez. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin

    Universitätsklinikum Lübeck und Universitätsklinikum Magdeburg

    Durchführung neurowissenschaftlicher Studien mittels funktioneller Kernspintomographie

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2000 - Juli 2001

    Nachhilfelehrerin im Fach Französisch

    Schülerhilfe

Ausbildung von Claudia Brunnlieb

  • 5 Jahre, Feb. 2009 - Jan. 2014

    Neuropsychologie

    Universität Lübeck

    Untersuchung des Einflusses von Vasopressin auf die Hirnprozesse von Aggressionen, Empathie und Kooperationsverhalten beim Menschen mittels funktioneller Kernspintomographie

  • 8 Monate, Sep. 2005 - Apr. 2006

    Kognitive Neurowissenschaft

    Université Paul Sabatier Toulouse III

    Neurogenetik, Neuroethik, neuronale Regulation der Nahrungsaufnahme

  • 3 Monate, Aug. 2002 - Okt. 2002

    Botanik

    Universität Pretoria

    Extrahierung und Isolation von bioaktiven Verbindungen der Pflanze Euclea natalensis, welche eine Wirkung zur Bekämpfung von Tuberkulose zeigen

  • 6 Jahre und 7 Monate, Apr. 2002 - Okt. 2008

    Biologie

    Freie Universität Berlin

    kognitive Neurowissenschaft, Genetik, Mikrobiologie, Botanik, Paläontologie

  • 6 Monate, Okt. 2001 - März 2002

    Betriebswirtschaftslehre

    Humboldt-Universität zu Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Sprachen
Reisen
Volleyball
Tennis
Konzerte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z