Claudia Emrich

Angestellt, Mitarbeiterin Psychologischer Dienst, Berufsförderungswerk Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Therapie
ADHS
psychologische Diagnostik
Arbeit mit Gruppen
Organisationstalent
Empathievermögen
Engagement
Therapie mit Jugendlichen
Systemische Beratung
wissenschaftliches Arbeiten
Systemische Therapie
Familientherapie
Begeisterungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Emrich

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Mitarbeiterin Psychologischer Dienst

    Berufsförderungswerk Köln

    Psychologische Begleitung von UmschülerInnen, Einzelgespräche, Gruppenangebote, Krisenintervention, Zusammenarbeit im multidisziplinären Rehateam

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2017

    Familientherapeutin in der Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder

    Caritasverband für den Kreis Soest e.V.

  • 10 Monate, Aug. 2013 - Mai 2014

    Projektverantwortliche Potentialcheck

    Hoch-Begabten-Zentrum Rheinland gGmbH

    Planung, Organisation und durchführende Kraft im Projekt "Potentialcheck" zur Potentialanalyse in 9. Klassen der Gymnasium im Rhein-Erft-Kreis. Ziel ist die Herausarbeitung von Stärken der Schüler und eine Beratung hinsichtlich schulischer Ziele und einer ersten Berufswahlorientierung.

  • 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2012

    Praktikantin in der Beratungsstelle für Gewalt- und Unfallopfer

    Deutsches Institut für Psychotraumatologie

  • 4 Jahre und 8 Monate, Aug. 2007 - März 2012

    Studentische Hilfskraft im ADHS-Projekt

    Universität zu Köln

    Mitarbeit an der Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines Trainings für erwachsene Berufstätige mit ADHS. Themenfelder sind Selbstmanagement in Bezug auf Alltagsorganisation und die Gestaltung sozialer Kontakte.

Ausbildung von Claudia Emrich

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2017

    Systemische Therapie / Familientherapie

    Rheinisches Institut für Familien- und Systemtherapie e.V.

  • Psychologie

    Bergische Universität Wuppertal

    Pädagogische Psychologie, Klinische Psychologie, Sozialpsychologie / Thema der Diplomarbeit: Entwicklung und formative Evaluation eines Gruppentrainings in 17 Sitzungen für Erwachsene mit ADHS

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Stricken
Gärtnerei
Lesen
Salsa (Tanz)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z