Dr. Claudia Flügel

Angestellt, Teamleitung Geschäftsbereich Forschungsmanagement, Charité Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Budgetverantwortung
Personalverantwortung
zielorientiert
verantwortungsbewusst
aufgeschlossen
teamfähig
resilient
Teamführung
wissenschaftsorientierte Administration

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Flügel

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Teamleitung Geschäftsbereich Forschungsmanagement

    Charité Berlin
  • Bis heute 9 Jahre, seit Juli 2015

    Referentin für Forschungsinfrastruktur

    Charité - Universitätsmedizin Berlin, Prodekanat Forschung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2022

    Kaufmännische Leitung Charité Centrum 4 (kommissarisch)

    Charité - Universitätsmedizin Berlin

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2015

    Wissenschaftliche Koordinatorin / Leitung der Geschäftsstelle

    Leibniz-WissenschaftsCampus Halle - Pflanzenbasierte Bioökonomie

  • 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Freie Universität Berlin
  • 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2011

    Freie Mitarbeiterin

    pearls • Potsdam Research Network

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2008 - März 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc)

    Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie

  • 3 Jahre, Juli 2005 - Juni 2008

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorand)

    Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie

Ausbildung von Claudia Flügel

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2020 - Juli 2021

    Advanced-Lehrgang für erfahrene WissenschaftsmanagerInnen

    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)

    Nationales Wissenschaftssystem / Wissenschaftsrecht / Kommunikation Finanzmanagement / Wissenschaftskommunikation / Personalmanagement / Führung und Organisationsentwicklung / Strategieentwicklung und -umsetzung / Evaluation und Begutachtung in der Forschung

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Wissenschaftsmanagement / Wissenschaftsmarketing

    Technische Universität Berlin

    Struktur des Wissenschaftssystems / Strategie und Führung in der Wissenschaft / Finanzen und Controlling / Projektmanagement / Kommunikationsmanagement / Marketing / Public Affairs / Wissenschaftskommunikation

  • 3 Jahre, Juli 2005 - Juni 2008

    Pflanzenphysiologie

    Universität Potsdam / Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 1998 - Nov. 2004

    Biologie

    Universität Potsdam

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Naturwissenschaften
Schwimmen
Wasserball
Laufen
Wandern
Tauchen
Motorrad fahren
Wissenschaftsmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z