Claudia Kleinlein

Angestellt, Arbeitsgruppenleiterin, Wacker Chemie AG

Burghausen, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Kleinlein

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Arbeitsgruppenleiterin

    Wacker Chemie AG
  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Doktorandin

    Harvard University

    Promotionsstudium Chemie an der Harvard University, Boston, MA, Anorganische Chemie, Arbeitskreis Prof. T. A. Betley; Thema: Synthesis and Spectroscopy of High-Spin Iron Dipyrrin Complexes; Abschluss: geplant August 2017

  • 1 Jahr, Aug. 2012 - Juli 2013

    Masterandin

    Harvard University

    Masterarbeit im Arbeitskreis von Prof. T. Ritter an der Harvard University, Boston, MA; Thema: Studies toward nucleophilic aromatic subsitution catalyzed by transition metals

  • 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2012

    Masterandin

    Københavns Universitet

    Forschungsaufenthalt im Arbeitskreis von Prof. M. Pittelkow an der Københavns Universitet, Dänemark; Thema: Dynamic combinatorial chemistry

  • 6 Monate, März 2010 - Aug. 2010

    Bachelorandin

    ETH Zürich

    Bachelorarbeit im Arbeitskreis von Prof. J. Bode an der ETH, Zürich; Thema: Kinetic resolution with N-heterocyclic carbene catalysts

  • 2 Jahre, Aug. 2006 - Juli 2008

    Auszubildende Chemielaborantin

    Currenta GmbH & Co OHG, Krefeld

Ausbildung von Claudia Kleinlein

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2017

    Chemie

    Harvard University

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2013 - Mai 2015

    Chemie

    Harvard University

    Abschluss: Master of Arts, GPA: 3.92 (max. GPA: 4.00)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2013

    Chemie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Forschungsaufenthalt im Arbeitskreis von Prof. M. Pittelkow an der Københavns Universitet, Dänemark; Masterarbeit im Arbeitskreis von Prof. T. Ritter an der Harvard University, Boston, MA; Master of Science (mit Note sehr gut)

  • 4 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2010

    Chemie- und Biotechnologie

    Hochschule Niederrhein

    Duale Studienform mit paralleler Ausbildung zur Chemielaborantin; Bachelorarbeit im Arbeitskreis von Prof. J. Bode an der ETH, Zürich; Abschluss: Bachelor of Science (mit Note sehr gut)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z